Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MMDN

"Schiefe" Beleuchtung?

Empfohlene Beiträge

Hallo smarties,

ich habe mir nun das zweite mal die Scheinwerfer einstellen lassen. Aber ich habe immer noch das Problem, dass der Lichtkegel des Fernlichtes meines NewLine-cabrio (Doppelscheinwerfer) mehr nach rechts in die Böschung leuchtet als auf die Straße. Das Abblendlicht ist allerdings perfekt.
Ist das nur bei mir so oder auch bei Euch??? Ich habe mir die +50% Lampen Vision plus von Philips eingebaut, die sind ihr Geld echt wert. Aber daran sollte es nicht liegen, oder?

-----------------

smartegruesse.jpg
su-logo.jpg

www.smart-basteln.de


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Milan

Die Scheinwerfer sind in der Regel so eingestellt, dass der rechte Kegel höher liegt als der linke. Zweck: Den rechten Rand der Fahrbahnseite besser sichtbar machen.
-----------------
Grüsse
-Mesh-

smily005.gif

ad1fcc42dd1c441303eea090cc0072c4_1.jpgimg.cgi?fahrzeug=100525


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Sogenanntes "symmetrisches Fahrlicht" ist seit Ende der 50er verboten. Der rechte Rand soll besser ausgeleuchtet, der Gegenverkehr weniger geblendet werden.
Wenn man genau hinsieht, dann sind die Glühbirnen auch etwas verdreht eingesetzt, so dass der Lichtkegel nach vorne rechts rausstrahlt.
In Ländern mit Linksverkehr ist es übrignes ander herum, darum soll (man muss seit neuestem nicht mehr, aber bei "Blendern" gibt's Strafe in England) man bei Besuchen auf der "Insel" auch einen bestimmten Teil der Scheinwerfer abkleben, nämlich den, wo der "lange" Lichtkegelteil rauskommt.
4187873e11b3ff9e6b8503a0ca8d4ff2_2.jpg

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

smartfreunde Pfalz




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

ihr redet vom Abblendlicht. Das ist bei mir auch OK. Meine Frage bezieht sich aber auf das Fernlicht. Das leuchtet nicht geradeaus die Straße aus sondern mehr den rechten Straßenrand.
-----------------
smartegruesse.jpg
su-logo.jpg

www.smart-basteln.de


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das habe ich noch nie bemerkt. Allerdings, wenn ich bei Nebel die Fernlichter einschalte, nützt nichts, ich weiss :-P, dann gehen die Lichtkegel sogar übers Kreuz. :-?
-----------------
Grüsse
-Mesh-

smily005.gif

ad1fcc42dd1c441303eea090cc0072c4_1.jpgimg.cgi?fahrzeug=100525


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da die Scheinwerfereinheit wahrscheinlich keine getrennte Einstellung von Abblend- und Fernlicht erlaubt, gibt's da eigendlich drei Möglichkeiten:

1. optische Täuschung

2. Defekter oder deformierter Reflektor

3. es liegt tatsächlich an der Vision Plus: Produktionsfehler oder ähnliches.

Zum Test würde ich also zunächst mal eine andere Lampe einsetzen - und dann weißt du mehr!

Gruß
Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MEINS LEUCHTET AUCH A BISSLE KOMISCH ABER ICH SEH NOCH WAS UND DANN IST DES AUCH OK. ICH MACH DA NET RUM
:-D
-----------------
aea223119a143fd88b6857c48ff6be93_1.jpgb6641affd76389557160e695b791d222_1.jpg282ea5af80daeb41d8b3335b6058fa43_1.jpg
smart-forum member 3594
www.padsy.de.vu
my nickpage bei uboot.de
grüße aus dem schwäbischen


..: es grüßt padsy :..

 

Es hat mich niemand gefragt ob ich leben will,

also hat mir keiner zu sagen wie ich leben soll!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hast mal geschaut ob die Birne auch richtig in der Fassung sitzt ? Vielleicht ist die ein bissl schief drin dann leutets auch schief...


:roll:
-----------------
Christian Unger
smart pure cdi

woys.php?,C,3,WORLD,19848


Christian Unger

smart pure cdi

 

Mein Smart

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, nur zur Info: ich habe die Lampen des Abblendlichtes gegen die Philips getauscht. Das Abblendlicht ist auch wie gesagt einwandfrei. An den Fernlichtlampen war ich gar nicht dran, daher können diese sich auch nicht verschoben haben...

Allerdings hatte ich im Oktober einen Unfall gehabt, bei dem die komplette Lampe vorne getauscht worden ist. Hab demnächst einen Termin für die B-Inspekt. da sollen die Jungs vom sC mal nachschauen, ob die die Lampe vielleicht schief eingebaut haben...
-----------------
smartegruesse.jpg
su-logo.jpg

www.smart-basteln.de


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.