Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Erfahrungen mit SmartCenter Frankfurt??

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wer von Euch hat Erfahrungen mit dem SmartCenter Frankfurt? Ich habe bisher nur per E-Mail versucht, Kontakt aufzunehmen, aber da kommt überhaupt keine Reaktion. Vor fast zwei Wochen habe ich eine E-Mail geschickt und nach der Verfügbarkeit eines bestimmten Modells gefragt - Funkstille. Vorgestern habe ich eine Anfrage über das Formular im Internet geschickt und um Kontaktaufnahme gebeten - bis heute auch Funkstille. Ich meine, wenn ich schon eine genaue Konfiguration sowie Namen, Adresse etc. angebe, signalisiere ich ja wohl deutliches Kaufinteresse. Wollen die keine Autos verkaufen, oder sind sie so schlecht organisiert?

Natürlich kann ich auch anrufen, aber ich dachte, wenn man schon anbietet, Autos direkt übers Internet zu bestellen, dann sollte man auch auf Anfragen übers Internet zackig reagieren, oder?

Wie sieht es mit den anderen SmartCentern im Rhein-Main-Gebiet aus, Darmstadt, Wiesbaden, Aschaffenburg - sind die mehr auf Draht? Oder hat jemand bessere Erfahrungen mit dem in Frankfurt?

Gruß,

Andrea

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

schicke doch mal ne mail nach Darmstadt.

Die sind etwas "zackiger" (gell Marc).

Also ich komme aus OF und in Frankfurt

will ich mich nicht mehr beraten lassen.

Lieber fahre ich ein paar Kilometer weiter

bis nach Darmstadt.

Wo kommst du denn genau her?

C U

magnum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

naja, da ich in Frankfurt wohne, wäre jedes andere Smart Center schon umständlicher gewesen.

Aber ich habe das Problem inzwischen anders gelöst (ich höre schon den kollektiven Aufschrei) - ich habe ein anderes Auto gekauft. Sooo begeistert war ich von dem Smart eh nicht.

Gruß,

Andrea

quote:

Original erstellt von magnum23:

Hallo,

schicke doch mal ne mail nach Darmstadt.

Die sind etwas "zackiger" (gell Marc).

Also ich komme aus OF und in Frankfurt

will ich mich nicht mehr beraten lassen.

Lieber fahre ich ein paar Kilometer weiter

bis nach Darmstadt.

Wo kommst du denn genau her?

C U

magnum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja.    Außerdem ist es einfach logisch. Wenn du etwas fallen läßt, fällt es dann nach unten oder nach oben? Woher weißt du das? Hast du es ausprobiert? Ist das immer so? Hast du es mit allen Gegenständen ausprobiert? Ich wette, unter allen deinen Tellern Tassen Gläsern Vasen sind welche bei denen das anders ist. Kannst du ja gar nicht wissen ohne es ausprobiert zu haben.    Wenn man das Gesetz der Schwerkraft einmal verstanden hat, braucht man es nicht probieren. Es gilt dann immer für alles. Bei Scheinwerferlampen ist es ebenso.    Guter Einwand. Man probiert es mal aus. Wenn es dann so ist wie beschrieben geht man wieder auf gleichzeitiges Wechseln zurück.    Oder man liest Testberichte. Tust du ja auch.    Übrigens ist die Alterung, der Verschleißzustand, bei H4 Lampen auch gut zu sehen. Vergleicht mal das Aussehen eines neuen Glühfadens mit einem Faden kurz vor durch. Man könnte also auch sagen, wenn der Faden aussieht wie kurz vor durch dann erneuere ich die Lampe. Vorteil: Ich könnte die Lampen immer in der trockenen Garage wechseln und müßte das nie wieder unterwegs im strömenden Regen tun. Aber ja, jeder wie er will. Es gibt Leute die haben Bock auf nachts im strömenden Regen.    Bei allen anderen Glühampen ist es ja noch viel einfacher. Die werden ja schwarz und werden ja gewechselt weil sie schwarz werden, lange bevor sie durchbrennen. Da gibt es diese Frage ja nicht. Nur bei Halogen ist es eben etwas kniffliger. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.641
    • Beiträge insgesamt
      1.605.563
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.