Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Verbrauch mit Brabus Puschen??

Empfohlene Beiträge

Hallo Chris2000

Habe auf meinem „Purzel" 195/50 ZR 15 Bridgestone S-02 mit NO2 Füllung montiert [Luftdruck VA 1.6 bar, HA 2.3 bar]. Das Fahrverhalten des „Zwerges" erinnert stark an ein Kart, jedoch ist der Abrollkomfort viel besser.

Nach meiner Meinung ist das lästige Untersteuern der mit schmalen Vorderreifen ausgestatteten Serienfahrzeuge verschwunden. Das Nässefahrverhalten ist auch Gut. Verbrauch zwischen 4 ½ - 7 ¼ Liter Optimax/SuperPlus.

Mit freundlichen Grüßen

Katharina

 


Katharina

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo auch,

meiner hat auf den Brabus Felgen die 195er Contis da es damals keine andere Reifenfreigaben gab. Verbrauch je nach Fahrweise 5 bis 6 Liter. Mehr nur wenn ich meinen kleinen richtig trete, weniger als 5 habe ich allerdings auch noch nich geschafft.

 

Mit smartem Gruss

Klaus

N-Cc 194


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich bin der Christoph aus Quedlinburg - Harzrand. Ich fahre seit 2014 einen Smart 450 CDI Passion Bj. 2003 und bin auch bisher sehr zufrieden (gewesen) - günstig und zuverlässig auf allen Wegen im täglichen Einsatz. Den ersten 18 Jahre alten Schlüssel habe ich wegen Verschleiss beiseite gelegt und den zweiten unbenutzten genommen. Leider ist mir der letzte Woche total ausgefallen (Batterie habe ich gewechselt), sodass ich den ersten wieder nehmen muss. Da funktiert aber die Verriegelungstaste nicht mehr und das ganze ist mir nicht geheuer - eine Zeitbombe. Ich hatte mich an Mercedes gewandt, aber die lokalen haben mich an Vertretungen in Eisleben ode Halle verwiesen. Leider sehr kundenunfreundlich und mit Abwehrangebot beantwortet. Von einer freien Werkstatt habe ich den Tip bekommen, mich hier anzumelden. Ich könnte mir Rohlinge über ebay besorgen und würde es auch hinkriegen, den Bart zu wechseln, aber von der Programmierung ode anlernen habe ich überhaupt keine Ahnung. Vielleicht kann mir hier einer helfen ...oder jemanden im Umkreis nennen, der sowas beherrscht. Für schnelle Hilfe -natürlich entsprechend bezahlt - wäre ich sehr dankbar. Gruß Christoph
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.750
    • Beiträge insgesamt
      1.607.279
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.