Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MMDN

Wie erstelle ich einen Verweis auf den Index einer Homepage?

Empfohlene Beiträge

Wenn jemand im Internet z.B. nach "smart sitzheizung einbauen" sucht, findet er u.a. auch meine Homepage smart-basteln.de

Leider bekommt er nicht den Frame, sondern nur die Seite, die ein Teil des Frames ist. Somit fehlt z.B. der Index auf der linken Seite.

Wie kann ich es anstellen, dass wenn jemand nur einen Teil meiner Seite aufruft, auf die frameseite (index.htm) weitergeleitet wird, damit die Homepage auch komplett angezeigt wird und nicht nur den Teil, den die Suchnmaschine vorgibt? smart-fahrtenbuch.de hat z.B. so eine Funktion.

-----------------

smartegruesse.jpg
su-logo.jpg

www.smart-basteln.de


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Milan,
also ich bin nicht 100% sicher, aber ich glaube man kann per Javascript einen Framecheck einbauen. Wird die Seite ohne die dazugehörigen Frames versucht zu öffnen, dann macht die Seite einen Reload mit den Frames.
Ich habe das noch nie gebraucht, deshalb kenn ich mich da nicht so gut aus.
Korrigiert mich wenn ich Müll erzähle... :-D

Gruss
Michael
-----------------

sg-nrw.jpg

smarts-unitedlogo.jpg

 


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau, mit einem JavaScript geht das.

Wie es geht steht glaube ich in SELFHTML
also einfach mal in die Suchmaschine eingeben.
Ist aber nicht leicht.....
-----------------
Clever und Smart Cabrio CDI !
By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 10.01.2003 um 12:23 Uhr hat MMDN geschrieben:
smart-fahrtenbuch.de hat z.B. so eine Funktion



Dort wird es anders gelöst, über PHP.

Aber schau Dir mal das hier an, das ist genau das, was Du suchst... bisserl mit JavaScript solltest Dich aber auskennen! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Thomas,
yoo das das beim smart-fahrtenbuch über Php abgewickelt wird, hatte ich gesehen. Da ich aber wusste das Milan seine Seite nicht auf PHP Basis hat, hab ich das nicht erwähnt.

@Milan
Sollte eigentlich wie Oeffi sagt in Selfhtml zu finden sein. Muss soweit ich weiß in den Head jeder Seite und fertig ist die Kiste. :-D

Viel Erfolg
Micha


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter mk4y5en, sehr geehrte Forengemeinde !   Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum von mir !   Das von @Funman zu den älteren 450er cdi Gesagte deckt sich im wesentlichen mit meinen Erfahrungen zu diesen Fahrzeugtyp (hier laufen 2 Stück cdi seit 2007 "selbstbeschraubt", in der Summer ca. 450 000 km). Auch was die Öl-Wechsel und den Ölverbrauch angeht. (Falls es wichtig sein sollte: Ich nutze ganzjährig die Viskosität 10 W 40).   Diesen "Faden" habe ich mehrfach in Gänze durchgelesen und mir auch das Video mehrfach angeschaut/angehört... Ich hege die Vermutung, daß der gesamte Ansaugweg der Luft des Motors nicht unerheblich verölt ist (ab der Zuführung der Kurbelgehäuseentlüftung...) und zudem noch "hinter" dem AGR entsprechend "verschmoddert" ist (wie man im Falle der eher oberflächlichen Zerlegung (Reinigungsversuch...) des AGR-Ventils ja bereits gesehen/festgestellt hat).   Ob man den Ansaugweg der Luft jemals ohne dessen (vollständige) Zerlegung wieder sauber bekommt, da habe ich Zweifel, habe ich so (noch) nicht vollständig selbst gemacht (schon alles bis auf den Ansaugkrümmer am ZK selbst, also: LuFi, dessen Gehäuse, Luftweg zur Turbine/Turbo, vom Turbo zum LLK, dann zum AGR-Ventil (dieser Schlauch mit der genannten "Spange"), das AGR-Ventil und den Schlauch zum Ansaugkrümmer. Was man (ich) nach dessen Abnahme mit dem Finger im Ansaugkrümmer an "Schmodder" feststellen/fühlen konnte, war doch nicht unerheblich, auch was man so mit Hineinleuchten mit einer TaLa so sehen konnte.....   Insofern vermute ich, daß der Motor selbst relativ gut beieinander sein könnte, hat ja gar nicht so viel gelaufen. Trotzdem: Den Ölverbrauch möglichst engmaschig selbst kontrollieren/beobachten.....   Und auch: Diesen Fahrzeugtyp halte (nicht nur) ich für Kurzstrecken eher weniger geeignet. Langstrecken und das Erreichen der Betriebstemperaturen (gern über längere Zeiten / Stunden...) scheinen eher für eine langfristige Nutzung zuträglich zu sein......   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.447
    • Beiträge insgesamt
      1.601.690
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.