Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kermit

Steuer

Empfohlene Beiträge

Wie hoch ist denn so die Steuer für den kleinen cdi (nach der Steuerbefreiung)? Im Center sprach man von DM 218. Ist das richtig???

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kermit,

die Aussage ist korrekt. Nach den derzeitigen Steuersätzen beträgt die Kfz-Steuer für ein Dieselfahrzeug DM 27,00 pro angefangene 100 ccm. Der CDI hat 799 ccm, sprich 8 x 27 = 216 DM/Jahr. Ab dem 01.01.2004 sind's dann DM 30,20 pro angef. 100 ccm = 241,60 DM/Jahr.

Beim Benziner sind's DM 10,00 pro angefangene 100 ccm. Bei 599 ccm = 60 DM/Jahr bis 31.12.2003. Ab dem 01.01.2004 sind's dann 13,20 DM/100 ccm = DM 79,20/Jahr.

Mike

 

Für den Benziner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie lange ist den der cdi Steuerbefreit?

Hab im i-net nicht dazu gefunden.

Frag nur, weil ich mit in nächster zeit evtl. ein cdi kaufen möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harlo smarties,

ich hab zwar kein cdi, aber warum ändert sich die einstufung bei der steuer, wenn man die 195er-brabus-schühchen aufzieht??

ich hab immer gedacht, dass die steuer sich auf die cm³ bezieht? was verändert denn die reigengrösse am verbrauch oder an den abgaswerten??

------------------

Grüsse vom smartfanatic

RA-KM 265


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

soweit ich weiss erhoeht sich dann

der Verbrauch und dadurch der Ausstoss der

Schadstoffe. Und wenn der CDI mehr als 90g/100 KM ausstoesst dann hat er keine Steuerbefreiung mehr.

Gruesse aus F

Armin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gerade gestern ein Beratungsgespräch zum cdi im SC Hamburg/Harvestehude gehabt (super nette Verkäuferin!!!) und man sagte mir, die Steuerbefreiung liefe bis Mai 2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Pille673,   muss ja jeder selber wissen wie er mit seinen Sachen umgeht,ich bin eine Zeitlang   auch nicht soo pfleglich mit dem Auto umgegangen und ärgere mich heute über mich selber warum ich da nicht eher drum gekümmert habe,jetzt muss man umso mehr Arbeit reinstecken.Erhalte ihn so gut es geht,so etwas wird nie wieder gebaut. Und bei guter Pflege hält der Diesel(habe auch einen) wohl seeehr lange.     Und wie haben sie die Seitenrohre bei Smart angebaut? das habe ich nicht ganz  verstanden.Handelt es sich um diese? Link in diesem Beitrag etwas weiter unten hatte ich mal meine eingestellt,diese habe ich aber mit Winkeln die in die Innenseite der Holme gehen,an mein Auto befestigt.Wie das Original befestigt werden sollten weis ich allerdings nicht da ich die Rohre mal mit Haltern vom Cabrio gekauft habe und auch dort war alles vergammelt unten und das Cabrio sieht unten etwas anders aus und da musste ich mir eine neue Halterung konstruieren.Bei der HU hat man nie etwas gegen die Halterung der Rohre gesagt.   Halten müssen die Endspitzen wohl nicht viel das stimmt wohl,besser ist es aber  in richtiges Blech eine runde Bohrung zu bringen und nachher Hohlraumschutz  einzubringen....   Bei deinem Glasschiebedach könntest du ja mal die Führungen saubermachen  und wieder schmieren (gibt bestimmt irgendwelches zeug welches auch die Cabriofahrer auch benutzen)damit der Motor es nicht so schwer hat und du ihn vielleicht noch zerstörst...wäre doch schade drum.Ist sehr selten und es gibt keine Ersatzteile mehr.   Der W123 eine Legende,als Diesel (DER  Heizölferrari des kleinen Mannes) hält der eine Ewigkeit aber Rost Rost ohne ende ,den hatte mein Vater auch,dort musste viel geschweisst werden🥴    Dann wünsche ich dir noch viel Erfolg bei der Reparatur und Berichte sind hier gerne gesehen und viele Grüsse aus dem Norden in den Norden Smarties 450              
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.709
    • Beiträge insgesamt
      1.606.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.