Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kermit

Steuer

Empfohlene Beiträge

Wie hoch ist denn so die Steuer für den kleinen cdi (nach der Steuerbefreiung)? Im Center sprach man von DM 218. Ist das richtig???

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kermit,

die Aussage ist korrekt. Nach den derzeitigen Steuersätzen beträgt die Kfz-Steuer für ein Dieselfahrzeug DM 27,00 pro angefangene 100 ccm. Der CDI hat 799 ccm, sprich 8 x 27 = 216 DM/Jahr. Ab dem 01.01.2004 sind's dann DM 30,20 pro angef. 100 ccm = 241,60 DM/Jahr.

Beim Benziner sind's DM 10,00 pro angefangene 100 ccm. Bei 599 ccm = 60 DM/Jahr bis 31.12.2003. Ab dem 01.01.2004 sind's dann 13,20 DM/100 ccm = DM 79,20/Jahr.

Mike

 

Für den Benziner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie lange ist den der cdi Steuerbefreit?

Hab im i-net nicht dazu gefunden.

Frag nur, weil ich mit in nächster zeit evtl. ein cdi kaufen möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harlo smarties,

ich hab zwar kein cdi, aber warum ändert sich die einstufung bei der steuer, wenn man die 195er-brabus-schühchen aufzieht??

ich hab immer gedacht, dass die steuer sich auf die cm³ bezieht? was verändert denn die reigengrösse am verbrauch oder an den abgaswerten??

------------------

Grüsse vom smartfanatic

RA-KM 265


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

soweit ich weiss erhoeht sich dann

der Verbrauch und dadurch der Ausstoss der

Schadstoffe. Und wenn der CDI mehr als 90g/100 KM ausstoesst dann hat er keine Steuerbefreiung mehr.

Gruesse aus F

Armin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gerade gestern ein Beratungsgespräch zum cdi im SC Hamburg/Harvestehude gehabt (super nette Verkäuferin!!!) und man sagte mir, die Steuerbefreiung liefe bis Mai 2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Und egal welchen Tipp man dir SMART3Y gibt, Du weißt es ja doch immer wieder besser und nutzt diese eh nicht.  Frage: Hast Du das Getriebe Öl schon gewechselt, mit Sicherheit nicht oder ???????!!!!!!!   Mein 450er läuft super, für 150€ gekauft und so wie Schwarzermann die Kiste wieder fertig gemacht, neuen TÜF drauf und das bei einem Fahrzeug was jetzt 26 Jahre alt wird. Kosten mit TÜV E-Teile Kaufpreis ca. 1500€ Bremsen komplett neu Stoßdämpfer hinten neu Koppelstangen vorne und hinten neu neue Zündis, Zündkabel und Einspritzdüsen Neue Dichtungen Ventildeckel, Ölwanne, Ölfiltergehäuse. neues Motor Mittellager, Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt, ebenso den Anlasser. Kompression vorher gemessen 9; 6,5 und 10Bar, nach Reinigung mit fit'n safe motor-fit alle Drei 12,7Bar. Rost war nur hinten an den Schwellern.   So Smart3Y jetzt kannst Du wieder Deine dummen Kommentare abgeben.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.460
    • Beiträge insgesamt
      1.601.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.