Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
oktomega

Schlagende Tachonadel, was nun???

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,
nach dem ich die Tachoscheibe gegen eine andere ausgetauscht habe, schlägt die Tachonadel nach dem Einschalten der Zündung für ca. 3-4 sec. und hört dann auf. Dies wiederholt sich nachdem ich das Fahrzeug aus bzw. die Zündung wieder ausschalte.
Obwohl ich genaustens darauf geachtet habe, dass erst der Tachostecker steckt, bevor ich die Zündung einschalte.
Helft mir, denn ich bin total überfragt, was es denn sein könnte. Alle anderen Funktionen funktionieren einwandfrei.
Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. PROSIT !!!

Danke und Stay tuned
oktomega

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo oktomega ,
mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit hast du beim erneuten aufstecken der tachonadel den "fehler" begangen ! in der regel ist es so , dass die nadel dann ein klein wenig zu weit links sitzt . tacho nochmal ausbauen , nadel ein bischen mehr von der null weg . auch auf die gefahr dass des zeiger dann nicht mehr mit der null deckungsgleich ist .

guten rutsch und einen erfolgreichen start in ein hoffentlich tolles 2003 aus frankfurt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.......eigentlich einfach zu beheben.
Tachonadel wieder vorsichtig abziehen-Nadel bei der 100 KM/h Markierung wieder aufstecken-dann erst die Zündung einschalten,aber vorher die Nadel loslassen!Die Nadel kalibriert sich jetzt auf ihren Nullpunkt!Der ist nun jenseits der 0 auf dem Tachoblatt.Die Nadel jetzt vorsichtig auf die Nullmakierung des Tachoblattes zurückdrehen.Fäddisch!
Bei Bedarf wiederholen


-----------------

* :-D Member of the SW-Clan :-D *

[ Diese Nachricht wurde editiert von Boxi am 01.01.2003 um 15:56 Uhr ]


* :D Member of the SW-Clan :D *

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
...wieder vorsichtig abziehen-Nadel bei der 100 KM/h Markierung wieder aufstecken-



Wieso 100? :-D ... nicht jeder hat nen "getunten" Tacho :lol:
-----------------


Gruss vom Udo und seinem Winter-

justy.jpg
haesslich.gif


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smarties,
erst einmal einen recht herzlichen Dank an all diejenigen, die sich so spontan und fachmännisch geäußert haben. Wie von Euch beschrieben, hat es sofort geklappt. Supi.

So, jetzt aber ran ans Feiern...PROST! :-P ;-)

Bis die Tage
oktomega

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So wie ich ihn kenne bringt er das glatt noch fertig.   Versand mit Iloxx 75 Euro deutschlandweit.   Es ist zwar möglich, ein schmales Smart Rad im Smart zu transportieren, da das aber den doch kleinen Innenraum sehr zubaut, ist es (außer für einen einmaligen Transport) nicht ernsthaft sinnvoll. Das wird man schnell leid. Ich hatte mal ein 135iger Rad als Ersatzrad dabei und vorher ausprobiert ob es hinten paßt, aber dann unter einem Anhänger montiert, wo es keinen wertvollen Platz weggenommen hat, im folgenden Foto zu sehen. Das war OK. Außerdem war es nicht auf Straßen in Deutschland, sondern Offroad in Afrika. Dort habe ich schon eher mit einer Reifenpanne gerechnet. Dort gab es auch viel Basalt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.155
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.