Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
csieb

tuner www.digital-racing.de *erfahrungen*

Empfohlene Beiträge

Hallo, kennt ihr den tuner www.digital-racing.de? ich komme nähmlich aus hamburg und würde gerne für wenig geld mein smart tunen lassen und das am besten vor der haustür. digital-racing sitzt in stade. nun wollte ich eure erfahrungen mit dem tuner gerne hören. konnte in der suche leider nix über ihn finden...link zum tuner danke und gruß achja und guten rutsch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, Erfahrungen mit diesem mir gänzlich unbekannten Tuner habe ich leider nicht, kann aber folgendes anbieten.

Beim durchschauen der Page ist mir aufgefallen, dass die auch den guten 45PS Pure Tunen. Und da es mich sowieso schon seit langem reizt dieser müden Kiste (ab 110 Km/h) etwas mehr Atem zu verschaffen, habe ich gleich mal hingemailt.

Zur Leistungssteigerung selbst:

Basis: Smart & Pure mit 33Kw / 45 PS
Tuner: + 15 PS und + 31 NM

Also hat der Smart dann statt 45 PS und 70 NM, nun 60 PS und 101 NM. Eine Leistungssteigerung die meine Vorstellung trifft.


Nun zu den gemailten Fragen:


Frage: Erreichen Sie die zusätzlichen 15PS ausschließlich über den Chip oder muss man die elektronische Ladedruckregelung des 55PS Smart nachrüsten?

Antwort: Es wird lediglich der Chip gewechselt. Weitere Änderungen, auch hinsichtlich der Ladedruckregelung, sind nicht nötig. Dies wird alles über den Chip geregelt. Es wird zusätzlich noch eine Schaltpausenverkürzung um ca. 30% vorgenommen und die Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben. TRUST + bleibt voll erhalten.


Frage: Wird die elektronische Ladedruckreglung von Ihrer Software erkannt, wenn man diese nachrüstet?

Antwort: ???


Frage: Gibt es ein Leistungsdiagramm? Soll heißen, bei welcher Drehzahl baut sich das maximale Drehmoment und die maximale Leistung auf?

Antwort: Die 101 NM liegen bei 3300 U/min an. (Serie: 70NM bei 3000 U/min)


Frage: Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit?

Antwort: Circa 150 Km/h


Frage: Eine TÜV-Abnahme ist ohne Schwierigkeiten möglich?

Antwort: NEIN. Besonders im hinblick auf die aufgehobene Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung wird der TÜV keine Eintragung vornehmen. Eine Chnce besteht, wenn die Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung bestehen bleibt. Dann kann evtl. über eine einzelabnahme der Chip eingetragen werden.


Da der Tuner mir sehr prompt geantwortet hat, meine mail wurde am 06.01. um 12:45 Uhr abgesendet und die Antwort kam anm selben Tag um 13:05 Uhr, so denke ich das es kein fehler ist die e-mail Adresse hier zu veröffentlichen. Vor allem in hinblick drauf, das diese auf der HP von Digital Racing nur sehr schwer zu finden ist.

info@digital-racing.de


___________________________________


Für mich stellt sich allerdings noch eine frage bei der ich mir nicht so sicher bin ob der Tuner mir eine antwort drauf gibt.

Wenn Digital Racing beim 33 Kw Pure keine Ladedruckregelung benötigt um die 60 PS / 101 Nm zu holen und der Ladedruck wie in der Serie bei 0,4 Bar verbleibt, wird sicherlich wie bei jedem Tuner mehr Sprit eingspritzt.

Der Punkt ist nur, wird evtl. da soviel Sprit dem Motor zugeführt das es für diesen einfach zuviel ist und im Brennraum neben zu hohen drücken auch eine zu hohe Temperatur bei der Verbrennung entsteht, so das dieser sehr schnell überhitzen kann bzw. der Exitus schon sozusagen Programmiert ist?


Wenn mir diese Frage hier jemand detailiert und plausibel erklären kann (evtl. cbffm?? :-? :roll: ), dem bin ich dann sehr dankbar.
Oder gibt es eine Möglichkeit wie ich das selbst erörtern kann?
-----------------
Smarte & Elchige Grüße

Emanuel



Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... :roll:
Für Tippfehler jeglicher Art gibt es keine Garantie oder Rabatt wie bei der Bahn! Tippfehler sind immer eine individuelle Note dähs Autors!


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...so hab mich am Freitag 10.1 zum Chippen angemeldet. Mal sehen was passiert. Werde dann ausführlich berichten. Der Mailkontakt war bei mir übrigens auch positiv

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 06.01.2003 um 23:28 Uhr hat ELCHFAN_EMANUEL geschrieben:
....Frage: Wie hoch ist die Endgeschwindigkeit?

Antwort: Circa 150 Km/h


Frage: Eine TÜV-Abnahme ist ohne Schwierigkeiten möglich?

Antwort: NEIN. Besonders im hinblick auf die aufgehobene Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung wird der TÜV keine Eintragung vornehmen. Eine Chnce besteht, wenn die Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung bestehen bleibt. Dann kann evtl. über eine einzelabnahme der Chip eingetragen werden.
...!



:lol: :lol: :-D
-----------------
*winkewinke an die Smart GmbH, lest schön mit*

Konzertsmart No.2
powered by Monstersound & SW - Exclusive

Die Anleitung für den Bodypaneltausch


Smart Organisaton Stuttgart

Member of the SOS


sw4_VA_links_klein.jpg
CDI Passion 10/01
ICQ 173205795

*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Tip:
Probiert es mal bei SW. Die bieten auch ein TÜV-Gutachten an, mit dem man die Leistungssteigerung eintragen lassen kann. Und außerdem wird bei denen der Chip nicht ausgelötet und gegen einen anderen ersetzt (bei schlechter Qualität des Chips z.B. Probleme bei tiefen Temperaturen!), sondern es wird die neue Software auf den originalen Chip gespielt.
-----------------
smart schön vorsichtig!

OWL Smarties
Nächstes Event von www.smart-owl.de:
01.02.03 bOWLen in Bielefeld

MrDiesel smilie.php?smile_ID=179


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ich ja in meinem 45PS Smart gerne etwas mehr PS und Drehmoment haben will, habe ich bei DIGITAL-TUNING einfach noch mal nachgebohrt.


Frage: Werden die Abgaswerte beim Tuning verschlechtert?


Alle Abgaswerte bleiben exact so wie vor dem Tuning. Wenn Sie jetzt die AU schaffen, dann auch mit Chip.


Frage: Da der Motor allein über Ihren Chip, ohne weitere Eingriffe in die Motorhardware, eine Leistung von 60 PS un 101 NM bei 3300 U/min erreicht, heißt dies das die 0,4 Bar Ladedruck von der 45 PS Serie übernommen werden?


Nein. Der Ladedruck wird über das Steuergerät erfasst und geregelt. Auch hier wird eingegriffen, der Ladedruck wird geringfügig angehoben..


__________________________________

Irgendwie ist mir das nicht so koscher. Da meines wissens der 45PS Motor eine rein mechanische Ladedruckregelung hat, an der man auf elektronischem Wege nichts machen kann?!

Auch auf meine Frage hin, ob es irgendwelche Unterstützung seitens des Tuners gibt um das Tuning eintragen zu lassen bzw. ob irgendetwas schriftliches mitgeliefert wird was einem die TÜV-Eintragung erleichtert. Kam als als Antwort das spezielle Papiere im Bedarfsfall ausgestellt werden können, diese aber an sich nicht erforderlich sind, da es in der Hand des TÜV-Prüfers liegt ob das Tuning eingetragen wird.


Na ja, wie gesagt meiner Meinung nach hat der Tuner zumindest vom 45 PS Smart wenig Ahnung. Da er den Ladedruck bei einer mechanischen Regelung elektronisch erhöhen will bzw. auch einem nicht kenntlich macht das er eine elektronische Ladedruckregelung nachrüstet oder nachrüsten kann.
-----------------
Smarte & Elchige Grüße

Emanuel



Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... :roll:
Für Tippfehler jeglicher Art gibt es keine Garantie oder Rabatt wie bei der Bahn! Tippfehler sind immer eine individuelle Note dähs Autors!

[ Diese Nachricht wurde editiert von ELCHFAN_EMANUEL am 16.01.2003 um 11:52 Uhr ]


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Elchfan Emanuel,

beim Durchlesen der Kommentare und Studieren der Homepage diese Tuners, beschleicht mich das gleiche Gefühl wie bei Dir :-? .

Mich würde schon interessieren , ob die jemals einen 45 PS-Pure modifiziert haben und auf einem Prüfstand tatsächlich die Zielwerte erreicht haben.
Sieht eher nicht danach aus !

Weitere Indizien, dass die nicht die Seriösität erreichen, die sie auf ihrer Homepage anpreisen, sind die Leistungsangaben von getunten Saugmotoren . Das wirft vielleicht deren Kennfeldoptimierungsprogramm als Hochrechnung aus, ist aber i.m.o. auf der Rolle nicht zu erreichen .

Und dann noch die Aussage zum Abgasverhalten in der Antwort auf Deine E-Mail mit Bezug auf die AU und den dubiosen TÜV-Anmerkungen. Nee - das spricht für sich :-x .

Da lasse ich meinen Pure lieber so wie er ist.
Der geht gut genug . Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit der Leistungsentfaltung trotz der nominell mickrigen 45 PS .


Gruß


seditec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:
Da lasse ich meinen Pure lieber so wie er ist.
Der geht gut genug . Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit der Leistungsentfaltung trotz der nominell mickrigen 45 PS .

Gruß
seditec




Das sehe ich mittlerweile auch so, gerade weil es stramm auf die 60000 zu geht...
-----------------
Smarte & Elchige Grüße

Emanuel



Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... :roll:
Für Tippfehler jeglicher Art gibt es keine Garantie oder Rabatt wie bei der Bahn! Tippfehler sind immer eine individuelle Note dähs Autors!

Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diejenigen, die sich DAS antuen wollen, müssen sich darüber im Klaren sein, das dieses "Chiptuning" wie eine Operation am offenen Herzen mit einer elektrischen Heckenschere ist. Die Gewährleistungsausschlüsse der Rückversicherung für den smart sprechen doch wohl Bände.

Lasst diese Spinner bloß nicht an Euro Autos !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diejenigen, die sich DAS antuen wollen, müssen sich darüber im Klaren sein, das dieses "Chiptuning" wie eine Operation am offenen Herzen mit einer elektrischen Heckenschere ist. Die Gewährleistungsausschlüsse der Rückversicherung für den smart sprechen doch wohl Bände.

Lasst diese Spinner bloß nicht an Eure Autos !


-----------------

dann schmart mal schön, Leif
roadster.gif
sf_rdayscrpt.php
"Und wenn Sie jetzt etwa glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich wohl falsch ausgedrückt!" - Alan Greenspan

[ Diese Nachricht wurde editiert von LGross am 31.01.2003 um 16:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe meinen smart (pulse) dort machen lassen und habe meine erfahrungen dort ins gästebuch geschrieben.

ich kann die hier vorgetragenen spekulationen nur von der hand weisen.

absolut professionelles auftreten und freundliche behandlung.

mein smartie wurde über den diagnoseanschluß optimiert. es brauchte also nichtmal gelötet werden.

die fahrleistungen sind mehr als super. ich werde meinen nächsten auch dort machen lassen.

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @smart45005, frundsätzlich ein lobenswerter Grundgedanke. Die Einsicht das es vielleicht keine gute Idee ist, da es im Fall der Fälle eben Stress ohne Ende bedeuten kann, hast du ja erlangt.   Sicherlich, etwas verleigen, egal ob Werkzeug, Fahrzeug, Freundin oder Hund, ist nicht immer einfach, oder "jedermans Sache" ....   Bei Hochpreisigen Dingen eine Kaution aufzurufen ist nachvollziehbar - aber grade im rein privaten Bereich mit einem vielleicht faden Beigeschmack. Wenn ich mir eine SD leihen möchte, dafür aber direkt quasi den Kaufpreis, plus Leihgebühr, plus Porte an jemand mir ebenso wildfremden rausrücken soll, kann ich mir dieses Gerät doch auch direkt selbst kaufen - kommt billiger und ist auch für mich als potentiellen Ausleiher sicherer. Wer sagt mir denn, das jemand der etwas verleihen möchte, nocht ein defektes Gerät versendet, um es quasi ersetzt zu bekommen? Auch hieran könnte man mal denken, nicht immer ist nur der "Empfänger" (Entleiher, Käufer...) vielleicht unseriös, es könnte auch der "Versender" (Verleiher, Verkäufer...)   Was ist mit eventuell auftretenden Transportschäden, Haftung bei Verlust auf dem Postweg? Ja, all das MUSS man beachten, wenn man etwas rein privat gut gemeintes "professioneller" aufziehen möchte.   Im kleinen Rahmen, wie ja bereits hier möglich, sich gegenseitig unentgeltlich ohne Haftung/Gewähr zu helfen, kann auch mit einem Verleihen, auf Vertrauensbasis, im lokalen Rahmen funktionieren. Wenn nun also ein Smartianer im Müncher Umland Hilfe sucht - die Shympatie passt usw - könntest du dein SD Gerät auch beim Hilfsbedürftigen belassen - so das er es, wie es zeitlich möglich ist, nutzen und dir anschließend persönlich zurückgeben kann.   Genau auf diese Art und Weise bin ich ja an mein iCar 3.0 gekommen. Einem Kollegen wurde dieses Gerät empfolen, er hat es gekauft. Ich konnte es mal mitnehmen, mir leihen, und meinen Furhpark (kurz bevor ein Smart hinzu kam...) nutzen. Auch der Smart ist ja bei mir enthalten. Was ich damit nun machen kann, oder nicht kann, wird die Zeit zeigen. Learning by kaputt maching - oder so 😄     Ich hätte GRUNDSÄTZLICH kein Problem damit, grade weil ich selbst sowieso extrem wenig Zeit habe, mein Gerät an jemand mir sympatischen vertrauenswürdgigen zu verleihen - aber eben nicht nach Hamburg, Berlin oder München - sondern "im lokalen Umkreis" - Helfen und Hilfe erhalten. Vom iCar sind HIER, im Smart Forum, anscheined ja nicht wirklich alle überzeugt, bzw es wurde mir bereits madig gemacht - juckt mich aber eben bestenfalls sekundär. Das Gerät erkennt den Smart, ich kam bis jetzt da dran, wo ich dran wollte. Ob es klappt neue Schlüssel anzulernen, werde ich wohl bald herausfinden ..... Und wenn sich das iCar als nicht brauchbar für den Smart entpuppt, ist es eben so. VIELLEICHT wäre auch ich mit einem SD besser beraten gewesen - keine Ahnung. Ich steck in den Kinderschuhen was das "selbst per OBD rumspielen" angeht. Vielleicht kauf ich auch einfach zusätzlich noch ein SD Gerät .... Dann habe ich iCar 3.0 UND SD .... für jedes Auto wohl was eigenes, weil irgendwer an was anderes glaubt wie der andere ....   Dabei sollte man doch davon ausgehen dürfen, das OBD II, ebenso wie CAN BUS eine genormte Komunikations-Technik ist - entweder man kann damit arbeiten und kommt mit dem Gerät klar, oder es geht eben garnichts....     So long - das war das Wort zum Freitag.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.544
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.