Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Tipps zum smarten Kauf :)

Empfohlene Beiträge

Hallo.
Ich spiele mit dem Gedanken meinen alten Baby-Benz (190E) gegen einen neuen einzutauschen (wohl ein Passion Modell / Benziner). Da wohl finanziell ein Neuwagen nicht in Frage kommt sollte es ein junger Gebrauchter oder noch besser ein Jahreswagen sein.
Nun meine Fragen:

1. Worauf wollte man bei Gebrauchten achten (bekannte Fehler) ?
2. Auf welche hochgepriesene Sonderausstattung kann man getrost verzichten ?
3. Softtouch oder nur Softtip ? Verbraucht die Automatik wirklich 0,2l mehr?
4. Cabrio: Wieviel muss man da in der Versicherung drauflegen, lohnt es sich für mich als halben Sonnenmuffel/Informatiker (Ich lasse mich gerne zur bräune Überzeugen :-D) ?
5. Eher den gebrauchten im SC oder doch lieber von Privat nehmen?

Über Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar. Es darf auch nur auf einzelne Fragen geantwortet werden. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ups ich habe 6. vergessen:

6. Was gibts noch an Leistungssteigerungen außer dem Chiptuning. Soviel Mehrleistung wollte ich dem Kleinen nicht zumuten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Worauf wollte man bei Gebrauchten achten (bekannte Fehler) ?

bis bj.12.01 gibt es 3 jahre bzw. 40000 km garantie. deshalb sollte man auf alle inspektionen achten. abgestempelt und von autorisierten werkstätten durchgeführt.

2. Auf welche hochgepriesene Sonderausstattung kann man getrost verzichten ?

auf was will und auf was kann man verzichten ?? Klima sollte immer drinnen sein, alles andere kann man auch nachrüsten.

3. Softtouch oder nur Softtip ? Verbraucht die Automatik wirklich 0,2l mehr?

bei meinem cdi bis zu 0,5 liter aber bequemlichkeit kostet halt.
probefahrt und dann weißt du ob gut ist oder nicht.

4. Cabrio: Wieviel muss man da in der Versicherung drauflegen, lohnt es sich für mich als halben Sonnenmuffel/Informatiker (Ich lasse mich gerne zur bräune Überzeugen ) ?

nachteil: lauter, kofferraum umständlicher zu beladen.
vorteil: ein tolles auto

5. Eher den gebrauchten im SC oder doch lieber von Privat nehmen?

der preis und die ausstattung entscheidet, die sc´s sind meistens etwas teuerer. schau doch mal unter www.mobile.de rein.

gruß aus muc

smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls es ein CDi sein soll, so ist das Cabrio wesenstlich günstiger in der Versicherung, als das coupe !!!
Also, Falls Du zwei Smarts findest, die Dir von der Ausstattung, Farbe, Leistung usw. gleich gut gefallen und eines ist davon das Cabrio:
NIMM ES !!!
Es läßt sich später mit Sicherheit auch besser und zu einem höheren Preis wieder verkaufen.
-----------------
Smarte Grüße aus dem Norden Deutschlands

Ciri :)

smarti.jpg
img.cgi?fahrzeug=100527


Frohes Neues, mögen alle Ziele erreicht werden !

Ciri :)

 

smarti.jpg

img.cgi?fahrzeug=100527

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weiß nicht, ob es so viel günstiger ist, sich einen jungen Gebrauchten, oder Jahreswagen zu kaufen.
Das hatte ich nämlich zunächst auch vor. Die Preise haben sich aber nicht sonderlich von den Preisen für Neufahrzeuge abgehoben.
Der Smart hat halt im Moment noch einen guten Wiederverkaufswert.
Naja, vielleicht habe ich die wirklichen Schnäppchen auch nicht gefunden. Hab auch nicht allzu lange gesucht.wink22.gif


Mein Kleiner!sm.jpgwavey.gifscatter.gif
verbraucht  img.cgi?fahrzeug=100578

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Idee von einem günstigen Gebrauchten haben wir ebenfalls schnell fallen gelassen. Vor allem deshalb, weil es "damals" noch nicht mal nen Diesel als Jahreswagen gab.

Wenn gebrauchten Smart, dann mind. 2 - 2,5 Jahre alt, sonst lohnt sich auch aus Gründen der Garantie eher ein Neuer.

Gleiches gilt für eine Finanzierung. Gebrauchte werden immer mit mind. 6% Prozent angeboten und Neue mit 1,9% !

Durchrechnen ist da die einzige Möglichkeit.
-----------------
Smarte Grüße aus dem Norden Deutschlands

Ciri :)

smarti.jpg
img.cgi?fahrzeug=100527


Frohes Neues, mögen alle Ziele erreicht werden !

Ciri :)

 

smarti.jpg

img.cgi?fahrzeug=100527

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke schonmal.
Jetzt hatte ich mich schon damit abgefunden mir nen neuen anschaffen zu müssen, jetzt les ich in nem anderen Beitrag, daß der neue Smart 4% teurer und ohne die schöne 1,9% Finanzierung kommt. :(
Naja, 9000€ gehen wohl für den Jahreswagen den ich im Auge habe. In dem Laden werd ich auch meinen alten 190er los. Fehlt nur noch ein netter Geldgeber (Bank) für den Restaufwand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zum angeblichen automatikmehrverbrauch :

vielleicht bin ich ja blöd, ganz sicher bin ich ein eher defensiver fahrer : jedenfalls habe ich es noch nie geschafft, handgeschaltet weniger zu verbrauchen als automatisch (hab's aber auch noch nicht oft versucht, weil die automatik ja so wunderbar bequem ist :-P :-D )

-----------------
smarte grüsse

:) jrr
smart cdi, was sonst ?

ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von jrr am 02.01.2003 um 20:14 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von jrr am 02.01.2003 um 20:15 Uhr ]


smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.