Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Smart.com stürzt ab

Empfohlene Beiträge

Hallo News,
als Neuling versuchte ich gerade bei www.smart.com mir mal ein neues "Traumauto" zu konfigurieren. Mit dem Netscape kam ich schon gar nicht auf die Seite, mit IE6 mußte ich meine Sicherheitsstufe nach unten lockern. Aber selbst da hatte ich laufend Abstürze. Hat jemand auch schon damit Erfahrung gemacht?
Na Gott sei Dank kann ich mir auf dieser Seite hier auch genügend Infos einholen.
Guten Rutsch
Jürgen Fink

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jürgen,

smart.com läuft, aber nur sehr langsam... auf jeden Fall erheblich langsamer als sonst.

Die haben ab und an mal bei Preis- oder Modellumstellungen Serverprobleme, also etwas Geduld, bald läuft's bestimmt wieder! :)

Grüßle


ahankgodyoureaman.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ,Ja mehr als langsam,die Seite ist nicht mit Ruhm bekleckert, das habe ich als Neuling auch erleben müßen,da klappt's im Forum doch viiiiiiiiiiel besser :)
ach so noch was , wenn du die Winterreifen verkaufen willst, hier hast du direkt einen Abnehmer ( vorne 145 er )
Horst.Dreh@T-online.de
0170 / 85 88 007,pardon ,für die letzten drei kann ich nichts
Gruß Horst alias der Boxer


BM-WQ.. R850R Rot ( 10-03 )

BM-WQ.. R850R Schwarz ( 04-09 )

BM-WQ.. Smart Cabrio

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch eine Frage:
Wenn man von Alu's auf Stahlfelge wechselt , wegen Winterreifen, braucht man da auch neue Radbolzen ? , bei der " C-Klasse " war das so.
Gruß
der Boxer ( Horst


BM-WQ.. R850R Rot ( 10-03 )

BM-WQ.. R850R Schwarz ( 04-09 )

BM-WQ.. Smart Cabrio

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jürgen,

Abstürze kenne ich von der smart-Homepage nicht (nutze u.a. ebenfall den IE6).
Die Geschwindigkeit ist heute wirklich nicht das Gelbe vom Ei, aber es geht.
Mit einer Umstellung hat das wohl kaum zutun. Das wäre das erste mal, dass die HP schneller akuell ist wie Preislisten in Papierform aus dem sC. Bislang hat smart immer noch Wochen gebraucht bis die Seiten den Infos der angekündigten Facelifts entsprachen.

@boxer:
Sofern es sich um original Alufelgen handelt sind die Bolzen von Alu- und Stahlfelgen gleich.

-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber ich kenn´s!!!!! ;-)


Hatte das gleiche Problem ungefähr vor einem halben Jahr. Du machst ganz normal die Seite auf, klickst den Configurator an, willst deinen Traum konfigurieren - und "ScHwUppS" - alles zu!


Ging auch auf mehreren Rechnern (The Source will be with you! ;-) ) nicht - aber komischerweise an meiner Dienststelle.

Paar Tage später klappte wieder alles.....


Hmmm - falls es dringend sein sollte:

Hier im Smart-Forum findest Du unter "Smarte Infos" den Link "Smart-Center" - passendes raussuchen und vorbeifahren ! ;-)




-----------------
---------------

CU on the Battlefield...

NoDoz001 + Bullet


Gruß

 

 

NoDoz001

-------------------------------------------------

 

ToD DeN DaTiV!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Momentan "geht" die Seite überhaupt NICHT.

Die Admins sind wohl im Wochenende :-D
-----------------
Smarte Grüße aus dem Norden Deutschlands

Ciri :)

smarti.jpg
img.cgi?fahrzeug=100527


Frohes Neues, mögen alle Ziele erreicht werden !

Ciri :)

 

smarti.jpg

img.cgi?fahrzeug=100527

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Seite funktioniert immer noch nicht :evil:
-----------------
Liebe Grüße aus dem Vogelsberg
von Boggy und dem Kuschelkater!

img.cgi?fahrzeug=100497


Der Optimist ist davon überzeugt, in der besten aller Welten zu leben. Der Pessimist befürchtet dies.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich geh da schon garnicht mehr drauf die wartezeiten sind mir viel zu lang...hier iss schöner... :-D
-----------------
*Winkewinke* und bis denn
Katharina


.....und allzeit gute Fahrt....eclipsee_steering.gif


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Funktioniert wieder ;-)
-----------------
Liebe Grüße aus dem Vogelsberg
von Boggy und dem Kuschelkater!

img.cgi?fahrzeug=100497


Der Optimist ist davon überzeugt, in der besten aller Welten zu leben. Der Pessimist befürchtet dies.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.