Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dio

Radkappen für den Smart?

Empfohlene Beiträge

Hallo,
nachdem ich im Winter ja Stahlfelgen habe, will ich mir für selbige schöne Radkappen aus Plastik kaufen. Kann man da beliebige Radkappen ausm Baumarkt nehmen (für 15 Zoll Räder - das ist ja die Felgengröße des Smart, oder?), oder muss man da auf irgendwas achten, damit die gekaufen Radkappen auch "halten"?


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dio!

Du mußt halt nur auf die passende Größe (hier 15 Zoll) achten. Dann kannst Du da jede beliebige Radkappe drauf fahren. Manche nehmen sich auch die von der alten E-Klasse 8-)
Ist halt alles Geschmackssache. Zur Zeit werden einige original Smart Radkappen bei eBay angeboten.

Viel Spaß beim Stöbern!
Markus
-----------------
smart schön vorsichtig!

OWL Smarties
Nächstes Event von www.smart-owl.de:
27.12.02 Glühweintrinken in Bielefeld

MrDiesel smilie.php?smile_ID=179


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passen diese generischen Radkappen dann auch auf die Hinterräder? Die Hinterradfelgen des Smart sind ja "eingetieft"...

Und wieso ich auf eBay Radkappen ersteigern soll, wenn ich in jedem Baumarkt welche bekomme, sehe ich ehrlich gesagt nicht ein! :lol:


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Dann kannst ja auch im baumarkt fragen ob die passen !!!
:-D :-D :-D


C:Dokumente und EinstellungenBesitzerLokale EinstellungenTemporary Internet FilesContent.IE5JVPVBT0Wsigwar[1].jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht sollte man vorher die Felgen schwarz lackieren, weil sonst die Radkappen so richtig zum puke.gif aussehen!

i-1.JPG
-----------------


Gruss vom Udo und seinem Winter-

justy.jpg
haesslich.gif


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D :-D :-D :lol: :-D :-D :-D
-----------------
smart schön vorsichtig!

OWL Smarties
Nächstes Event von www.smart-owl.de:
27.12.02 Glühweintrinken in Bielefeld

MrDiesel smilie.php?smile_ID=179


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na die im Baumarkt werden sicher nicht wissen, ob ihre Radzierkappen auch gerade beim Smart passen. Ich dachte halt, jemand würde wissen, ob eine 15-Zoll-Radzierkappe generell auf alle 15-Zoll-Stahlfelgen passt oder ob es da verschiedene "Befestigungsschemata" gibt und dementsprechend verschiedene "Typen" von Zierkappen.

Hab ja selber keine Ahnung von Radzierkappen.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !!!

Es ist egal welche Winterreifen du hast, (stahlfelgen) die Radkappen passen immer drauf, und auch auf die Smart Winterreifen !!!

Mfg

Martin Kühn


C:Dokumente und EinstellungenBesitzerLokale EinstellungenTemporary Internet FilesContent.IE5JVPVBT0Wsigwar[1].jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammnen,

also mit der Art der Reifen auf den Stahlfelgen hat das nix. Egal ob Sommer- oder Winterreifen auf den smart-Stahl, die 08/15-Radkappen in 15Zoll aus dem Baumarkt oder sonst wo her passen auf jeden Fall.

Obs jemanden gefällt ist ein anderes Thema. :)

-----------------

www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 27.12.2002 um 18:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Elmar: Danke, endlich einer, der was Konkretes sagt. :)

Was das Aussehen der Zierkappen angeht... ich nehm mir halt welche, die halbwegs ansprechend sind. Ich will sie eigentlich mehr als Schutz gegen (Salz-)Wasser/Matsch rauftun, damit mir die Stahlfelgen vielleicht etwas weniger rosten. Mein Vater meint, bei seinem Auto hätte das was gebracht.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.12.2002 um 20:01 Uhr hat Dio geschrieben:
@Elmar: Danke, endlich einer, der was Konkretes sagt. :)



:-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-?

Quote:

Am 25.12.2002 um 20:18 Uhr hat MrDiesel geschrieben:
Hallo Dio!

Du mußt halt nur auf die passende Größe (hier 15 Zoll) achten. Dann kannst Du da jede beliebige Radkappe drauf fahren.



War Dir das nicht konkret genug? :-? :-? :-? :-?
-----------------
smart schön vorsichtig!

OWL Smarties
Nächstes Event von www.smart-owl.de:
01.02.03 bOWLen in Bielefeld

MrDiesel smilie.php?smile_ID=179


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo , vorderes Motorlager ist wohl neu.. das glänzt genauso wie die Lichtmaschine.. die scheint auch neu zu sein..   Wie überprüfe ich denn den Anlasser?? Kann ich das Ding einfach bestromen.? Ich weiß ja auch, das der funktioniert . Der hat den Motor sowas von leicht durchgedreht.. ( vermutlich, weil die Ventile krumm sind und der deshalb keine Kompression mehr hat) Meinst du, das ich das Teil zerlegen soll und irgendwas nachmessen? Wenn ja , was..? Der Ausrückhebel darf kein Loch haben.. ok. Gibt es da irgendwelche Richtwerte, wie weit die Kupplung runter sein darf? Wie dick ist die im Neuzustand? Vielen Dank für die Hinweise.. Jetzt mal ne Frage.. Weiss jemand, wie ich die verdammten Kühlwasserschläuche unter dem Fahrzeug ab bekomme ?? Diese Metallverschlüsse habe ich bereits gelöst.. nur ich bekomme die verdammten Schläuche nicht ab.. Über einen Tipp  würde ich mich sehr freuen.. Schöne Grüße, Guido       
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.696
    • Beiträge insgesamt
      1.606.498
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.