Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Birnbusch

Viele Fragen eines werdenden Smarties!

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle!

Ich bin grade am Überlegen, ob ich mir einen Smart kaufen soll. Da ich eh zur Arbeit nur 5 km Landstrasse und 5 km Stadt fahren muß wär der genau richtig. Momentan fahre ich noch einen Opel Calibra, der aber schon etwas älter ist und bei den Spritpreisen und Steuern langsam unrentabel wird...

Bevor ich am Freitag probefahre möchte ich schonmal einige Dinge vorab von Euch Experten wissen:

1. Ist dieses Zubehör "Soundpaket" empfehlenswert, wenn man sich einen anderen Radio einbauen will, oder bringt das dann nix?

2. Der Tuningkit von Digi-Tech: Wie wirkt er sich auf den Verbrauch aus? Merkt man von den mehr PS in der Praxis viel? Was bringen die verkürzten Schaltpausen?

3. Gibts zur Zeit noch Sondermodelle vom Smart im Handel, so wie den Bluemotion oder ähnliche?

4. Ich will den Smart, wenn, dann beim hiesigen Mercedes-Händler probefahren und kaufen. Kann man mit denen eher über Rabatte reden? Wie siehts mit dem Ankauf meines Gebrauchten aus?

5. Für meine vielen Fragen: Entschuldigung, Für Eure VIELEN Antworten: TAUSEND DANK!

Viele Grüße,

ein gespannter

Smart-Interessent

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

Aus meiner Erfahrung kan ich folgendes sagen:

1. Das Soundpaket ist klanglich sicherlich empfehlenswert, vor allem gliedert es sich in die Optik wunderbar ein, und die Hochtöner sind platzsparend aufgehoben. Allerdings muss die Weiche (?) die am Ende der Kabel angeschlossen ist, entfernt werden. Da zahlst Du also was was Du nicht brauchst. Ich lass jedoch gerade anfragen ob die Gehäuse als Ersatzteil lieferbar sind.

2. Kann ich leider nichts dazu sagen. Hab ich nicht drin. Frag jedoch mal bei deinem DC Händler an ob er eventuell ein Paket (smart-Chip) anbietet.

4. Ich will den Smart, wenn, dann beim hiesigen Mercedes-Händler probefahren und kaufen. Kann man mit denen eher über Rabatte reden? Wie siehts mit dem Ankauf meines Gebrauchten aus?

Rabatte beim Smart Kauf? *g*

Mit VIEL handeln sind naturalien im Wert zwischen 200.- bis 400.- DM drin. Da muss man sich jedoch schon anstrengen.

Inzahlungsnahme wird sehr unterschiedlich gehandhabt. Die einen machens die anderen nicht. Da Du jedoch zu DC gehst, siehst's vielleicht besser aus.

Viel Spass beim Probefahren,

Urs

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo patrick,

als erstes smart fahren ist geil und aus den 10 km täglich werden schnell 50 km oder mehr.

zu punkt 1:

ich habe das soundpaket mit wechsler bestellt und es klingt recht gut. aber für das geld würde ich es nicht mehr bestellen sondern in einem guten radioshop was sehr gutes reinbauen lassen.

2. denk daran das der smart 3 jahre garantie oder 40000 km hat und die motorgarantie, also schäden nur bedingt von mcc übernommen werden. tip: laß dir den chip im sc drücken dann müssen die sich mit beiden firmen über die garantie streiten.

3. keine ahnung

4. benziner werden etwas günstiger verkauft aber meistens nicht in form von geld sondern mit geschenkten teilen. inzahlungnahme ist bei reinen sc meistens nur zu einem richtig schlechten kurs möglich.

5. bitte, bitte

gruß aus muc äh köln


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Denen, die schon gepostet haben, VIELEN LIEBEN DANK!

Hat noch jemand ein paar Meinungen und Antworten zu meinen Fragen?

mfG,

Patrick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin,

ich habe wechsler und soundpaket bestellt und bin voll damit zufrieden. ist sicherlich gemessen an marktpreisen sehr teuer aber die leistung finde ich super. klar kannst du beseres high-end-gerät am markt erstehen. aber da frage ich mich, ob de smart dafür die richtige basis ist? zum einen pfeift der turbo so nett zum anderen dröhnt er bei höheren geschwindigkeiten schon mehr als andere autos.

mccc weiss ganz genau, was die optik wert ist. das gilt auch bei dem radio. das originalradio sieht m.E. einfach am besten aus.

Gruss

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi birnbusch,

zu 4.

einige groessere firmen haben mit mcc rabatte vereinbart, das waren bei mir 10%, also klima, nebel und seitenbags umsonst!

unbedingt den verkaeufer fragen, wie es mit %en fuer firma xy aussieht.

------------------

salli

 


salli

RZ-YW 183

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.