Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
agoss

Tankuhr

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen.
Nach dem letzten Tanken habe ich woll etwas lange den Tageskilometer-Reset gedrückt und dabei den Zündschlüssel gedreht. Seit dem geht die "Tankuhr" falsch - zeigt 2L an obwohl nur 17 nachgetankt werden konnten. Gibt es einen Zusammenhang?? Wer weiss Rat?

Gruß Achim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Problem ist, dass die Anzeige vorher (Langer Reet) sehr genau ging. Löst mann durch Reset und Schlüsseldrehen irgendetwas in der Software aus??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja da kann ich dir leider keine Auskunft zu geben! :-? :( :)
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
img.cgi?fahrzeug=100454

feuerwehrinaction2.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Agoss,
die Tankanzeige ist halt nur ein Schätzinstrument, das zu Deinem Gunsten einfach ein paar Liter mehr drin hat, aber sei nicht traurig, weil sehr viele Leute das gleiche Prob. haben!

Gruß Gery


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:) Also ich Habe das Problem weder mit dem CDI noch mit dem Pur die Anzeige geht supergenau zb. CDI Restanz. 1 ltr 20,5 ltr getankt -- :roll: Glück gehabt :lol:
Gruss Lothar :-?


Jetzt habe ich den Neuen wieder Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich hbe auch diesen Fehler Anzeige 1,5 l dann gehen 16,5 l rein, war jetzt beim SC, neue Software und es war alles genauso wie vorher, zum Glück nicht schlechter.

Meine Frage, gibt es wirklich Tanks die nur 18 oder 19 liter fassen? Hab ich mal hier irgendwo gelesen. Meiner ist ein cdi 7/2001

Danke

UK


-----------------
cdi pure als Nutzobjekt
img.cgi?fahrzeug=100642


cdi pure als Nutzobjekt

img.cgi?fahrzeug=100642

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war zwischenzeitlich auch im Smart Center, erst wollten die den kompletten Tank (wieso eigentlich???) austauschen, haben dafür aber keine Erlaubnis von Smart erhalten. Also haben sie als Notlösung die Tankkennlinie neu eingespielt. Nach ca. 3 Tankungen soll die Uhr dann wieder korekt anzeigen. 2x habe ich schon getankt, bisher aber ohne nennenwerte Verbesserung. Mal abwarten, ich halte euch auf dem Laufenden.

gruß Achim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Quatsch mit der Tankkennlinie bringt gar nix...habe nach mehreren Anläufen auch einen neuen Tank bekommen..seitdem keine Probleme mehr. Also laß Dich nich mit ner "Notlösung" abspeisen.
-----------------
Liebe Grüße Jami, Hartmut & Laika ded1039ff8b528ad8f62854326680585_1.jpg

sg-nrw.jpg


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.