Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Little_smarti

Nabenabdeckung

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

da ich heute unsere Winterreifen montiert habe und ich feststellen mußte das die Nabe komplett frei liegt, stellt sich mir die Frage ob es hierfür Nabenabdeckungen gibt und was sie kosten bzw. wie fahrt Ihr denn durch die Gegend?

Viele Grüße Heiko

smart_reifen.jpg


Mail to:

smart-forum@sunraiser.de

 

 

web: www.sunraiser.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o

nur das die 4 Nabenkappen neu in jedem sC weniger kosten als das bisherige Gebot (21,50€).
Kostet neu das Stück knapp über 4€ (Teilenummer: C0001811 V002 C22A 00)

-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüße

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo Leute,

super vielen Dank für Eure Antworten!!

Aber weiß vielleicht jemand wo man die Teile
online besetellen kann, der nächste Center ist von uns 100km??

Grüße Heiko


Mail to:

smart-forum@sunraiser.de

 

 

web: www.sunraiser.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Heiko,

vielleicht versuchst Du es mal mit einem kleinen Beitrag im Biete/Suche/Tausche-Forum.
Kann mir gut vorstellen, dass der eine oder andere solche Kappen noch irgendwo rumliegen hat und Dir für ein paar € überlässt. :)

-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüße

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole...

Mal ne (wahrscheinlich) dumme Frage :-?

Ist es schlimm wenn die Nabenabdeckungen frei liegen?

Wenn dem so ist kriegt "Wussel" das Weihnachtsgeschenk am Burtseltag und die Abdeckungen zu Weihnachten. :)
-----------------
Klaus + "Wussel"

PS: Ja, ich schenke meine(m)r Smart etwas, weil Sie mir so viel Freude und Spaß schenkt...

[ Diese Nachricht wurde editiert von Roler0301 am 09.12.2002 um 20:15 Uhr ]


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.12.2002 um 20:14 Uhr hat Roler0301 geschrieben:
Ist es schlimm wenn die Nabenabdeckungen frei liegen?



also dumm finde ich die Frage nicht.
Schlimm ist es nicht wenn Nabenabdeckung fehlt. Ist halt nur nicht jedermanns Geschmack wenn man eine verrostete Teile (zumindest an der HA) schaut... :)

-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüße

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ne noch günstigere Lösung wurde die Tage im smart club.de beschrieben. Kostet u.U. nur etwas Zeit, bis man 4 Gläser Marmelade leer gegessen hat :lol: .

-----------------
Gruß

Lewi - Westfale, Ostwestfale

img.cgi?fahrzeug=100524 Passion Cabrio CDI


smarte Grüße

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also , mein beitrag..

lt. sc ist es nicht schlimm wenn die fehlen..

wg. rost: es gibt auch trommeln und hinterachsen die nach 2. wintern nicht rosten...

Frank


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir auch die kleinen dreieckigen geholt. Sieht halt doch besser aus, als ohne.
-----------------
Smarte Grüße aus dem Norden Deutschlands

Ciri :)

img.cgi?fahrzeug=100527


Frohes Neues, mögen alle Ziele erreicht werden !

Ciri :)

 

smarti.jpg

img.cgi?fahrzeug=100527

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, habe gerade die kleinen Schwarzen drauf gedrückt, nachdem sie bereits seit Montag im Auto lagen.

So 'ne verrostete Hinterachsnarbe passt einfach nicht in das tolle :) Erscheinungsbild des Smart, so siehts einfach besser aus!!

 

fe_felge_narbenabdeckung.jpg

 

Aber mehr gibts zu Weihnachten nicht :cry: .

 

-----------------

Gruß

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

 

img.cgi?fahrzeug=100524 Passion Cabrio CDI

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lewi am 21.12.2002 um 15:53 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lewi am 04.07.2004 um 19:41 Uhr ]


smarte Grüße

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.