Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MrDiesel

Teilenummern im Forum - warum nicht gleich online-Bestellung?

Empfohlene Beiträge

Meine Frage kommt durch das weit von mir entfernte SC. Jedesmal 40Km hin, und danach geht es wieder 40Km zurück. Eine unnütze Juckelei, denn jeder Mercedes- oder Opel-Fahrer usw. hat ein Autohaus gleich bei sich um die Ecke. Nur wir smart-Fahrer nicht.
Von daher ist der Gedanke mit dem bei den meisten Zubehörhändlern üblichen Versand nicht weit hergeholt. Kein SC bietet ihn meines Wissens an. Da kam mir nun die Idee, daß man, weil man ja hier im Forum schon ein Teilenummernverzeichnis hat, dieses nützlich um eine "Warenkorb"-Funktion erweitern könnte. Ich kann mir vorstellen, daß dies auf eine positive Resonanz bei vielen smart-Fahrern stoßen wird.
Sicher, es ist mit einer gewissen Mehrarbeit verbunden; diese müßte aber nicht unbedingt von dem Forum-Team geleistet werden, sondern könnte auch von einem SC geleistet werden. Ich würde mich sehr über eine solche Möglichkeit des Teileeinkaufs freuen.

Was haltet ihr davon?

-----------------

smart fahrn is schöö

 

MrDiesel :)


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Die Idee finde ich nicht schlecht - aber die Umsetzung dürfte sehr schwierig werden. Denn wenn es nur ein SC macht, dann verletzt es den Verkaufsbereich des SCs, zu dessen Kundenstamm du eigentlich gezählt wirst. Also wird es Knatsch mit MCC und zwischen den SCs geben.
Wenn sich mehrere SCs beteiligen, wäre es ein Zusatzaufwand, das jeweilig zuständige anhand der PLZ rauszufinden.
Wenn MCC an so einer "gemeinsamen" Lösung Interesse hätte - warum gibt es das dann nicht unter www.smart.com ?
Also - Idee gut, Durchführbarkeit extrem schwierig.

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

smartfreunde Pfalz




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt wohl. Ist mir auch bekannt, daß es nicht einfach sein wird. Aber andererseits muß es doch auch einen Weg geben, dies organisiert zu bekommen. MCC stellt sich bei vielem quer; das ist ja auch der Grund, warum ich gerne einen etwas größeren Bogen dadrum machen würde.
Kann auch sein, daß der von mir gewählte Zeitpunkt noch zu früh ist. In ein paar Jahren wird wahrscheinlich jeder mit smart-Teilen dealen dürfen.
Aber wer weiß, vielleicht sollte man diese Idee nicht all zu weit wegschieben und sich nochmals Gedanken über die Umsetzung machen.
-----------------
smart fahrn is schöö

 

MrDiesel :)


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 29.11.2002 um 23:00 Uhr hat sualfons geschrieben:
Denn wenn es nur ein SC macht, dann verletzt es den Verkaufsbereich des SCs, zu dessen Kundenstamm du eigentlich gezählt wirst.



Ist Gebietsschutz nicht längst für unzulässig erklärt?


-----------------
CU, Scotty... Commander James T. Kirk
Ceterum censeo Microsoft esse delendam.

CU, Scotty... Commander James T. Kirk

Ceterum censeo Microsoft esse delendam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

offiziell glaube ich schon - aber die rechnen doch bestimmt intern mit der Menge von (potentiellen) smartfahrern in einem Gebiet, bevor sie eine neue Verkaufsstelle oder Werkstatt oder sogar ein SC eröffnen (lassen).

Wenn MCC aus diesem Grund einfach keine Lust hat, irgendwas Richtung Online zu machen, dann tun sie IMHO nichts Ungesetzliches.

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

smartfreunde Pfalz




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich interessant was aus einem "Hey, ich hab keinen Bock mehr auf die Karre, würde mich aber freuen wenn er in gute Hände kommt und ich noch bissle was bekommen könnte...." wird - eine Diskussion zur Sinn- oder Unsinnhaftigkeit einer H-Abnahme, bzw dem Nutzen und Nichtnutzen eines H-Kennzeichens .....     Nur um das Themenfremde mal aufzugreifen - NOCH gibts wohl keine echten H-fähigen Smarts. Das wird sich aber durchaus BALD ändern. Jetzt grade ist LEIDER die Zeit, in der man Smart's "an jeder Ecke" hinterhergeworfen bekommt. Viele werden geschlachtet, die Ersatzteilversorgung scheint recht gut zu sein, es gibt auchnoch Neuteile genug.   Wer also wirtschaftlich dazu in der Lage ist und ETWAS weiter denkt, stellt sich heutzutage den einen oder anderen guten Smart "in die Ecke", pflegt und hegt den kleinen, denn "billiger" werden die eher nicht mehr werden. Aber die Zeit spielt uns durchaus in die Karten. Man KANN diese kleinen süßen Flitzer durchaus einfach und günstig am Leben erhalten, als Zweit oder Drittwagen gelegentlich nutzen und eben "bewahren" was man hat.   Ich denke in 10 oder 15 Jahren könnten diese einmaligen kleinen Verbrenner (und Elektro) Mini-Vehikel durchaus sehr begehrt sein. Man könnte, wenn man wollte, sogar darauf spekulieren, vielleicht "macht man nen ordentlichen Gewinn" und wenn nicht, hatte man eben über Jahre nen zuverlässigen und günstigen Begleiter. SO sehe ich mein 450'er Cabrio zumindest. Er war günstig, spontan ersteigert, paar Euro investiert und ich denke, er hat einige Jahre vor sich. Ich muss nun natürlich den kleinen und seine Marotten und Schwachstellen kennenlernen. Und eben "am Ball bleiben" - sonst wirds nur nen Groschengrab. Plan Z steht für MICH übrigens auch schon fest, also, falls es wirklich "nicht mehr tragbar ist" den kleinen am Leben zu erhalten. Aber dazu "später" mehr (also, in vll 6, 8 oder 10 Jahren .... bis dahin kann aber noch so viel passieren ....)     Zum eigentlichen Thema:   Ich kenne jetzt weder den Smart mit all seinen Marotten, noch die Krankengeschichte des hier angebotenen kleinen, der ein liebevolles neues Zuhause sucht. Aber aus meinem obigen Text ist ja quasi zu entnehmen, ich könnte mir vorstellen mir den ein oder anderen "auf Halde zu stellen" - wenn ich denn den Platz dafür habe - wird dieses Jahr eher nichts mehr. Außerdem ist es DANN eine Frage des Preises. Im mittleren 4 stelligen Bereich, absolut unintressant, für nen "paar Grüne" könnte man schwach werden. Im Notfall, für nen paar Grüne Scheine, kann man schlachten und Gewinn erzielen. Oder eben, je nach eigenem können, ein Projekt draus machen, kreativ sein, oder eben "auf lange Sicht" erhalten und später, wenn es keine guten mehr gibt, stolz sein, EINEN zu haben, nachdem sich ALLE ANDEREN die Finger lecken .... Oder eben "gewinnbringend abstoßen" - aber das geht, denke ich, frühstens in 8 bis 10 Jahren .... Man müsste eben spekulieren wollen 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.548
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.