Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fab

Mal wieder Navi: Wo Anschließen/Verlegen

Empfohlene Beiträge

So, hab mir gerade mein VDO MS 4200 Navi bestellt.
Nun stellen sich bei mir als AUTO DAU doch so einige Fragen:

Wo genau greife ich den Speedimpuls ab? Hab mir das Kabeln von MrDotCom bereits bestellt. Wo sitzt dieser Stecker vom Kombi Instrument und wie Verlege ich das Kabel so, dass es hinterm Radio Schacht ankommt?
Und wie verlege ich die GPS Antenne? Wie bekomm ich sie bzw. das Kabel aus dem Radioschacht irgendwie nach vorne? Und wo montiert man das Ganze dann am Besten?

Es wäre echt lieb, wenn mir jemand detaliert antworten würde, da ich von Autos und elektronik eignetlich keine Ahnung habe. Ich wüßte z.b. nicht, wie ich das Amaturenbrett abbau usw. :-?

Oder gibt es hier jemand aus Hannover, der mir bei dem Ganzen vielleicht helfen würde? Für 1 oder 2. Kästen Bier?

Vielen, vielen Dank Euch schonmal

Fabian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,
findest du das nicht bissle riskant, wenn du keinerlei Ahnung hast?
Den Stecker findest du am Tacho hinten, PIN 11 wenns ein neuerer Smart ist. Das Kabel kannst du einfach unten durch legen, Ri. Radio durchfädeln. Die Antenne habe ich hinter dem Radio unter dem Amaturenbrett, zwischen den Lautsprechern. Beachte, daß der Smart-Radio-Stecker nicht Standardmässig belegt ist.
Viel Spaß dabei,
Peter.


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

4200 finde ich ein wenig bunt aber trotzdem gute wahl weil VDO. also die antenne kannst du am besten hinter deiner stosstange anbringen (super empfang). Da die VDO systeme sehr gut im GPS empfang sind ist auch ein einbau der antenne direkt hinter der scheibe möglich (immer guter empfang). VDO kommt auch mit schlechten empfang und tachopuls klar. das ding ist super!!!


Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke nochmal für Eure Beiträge.

Ich habe mir Gestern im Smart Center die Antenne und das Speedimpuls Kabel verlegen lassen => 75€ - Aber schlampig ausgeführt.. naja.

"findest du das nicht bissle riskant, wenn du keinerlei Ahnung hast?" -> Also ich weiß durchaus, wie ich ein Radio einbaue, das Problem war nur das Kabel verlegen...

Thx, Fab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuch die Antene bzw. das amaturenbrett erst gar nicht selbst einzubauen. Es gibt zu viele verschiedene Schrauben um das amaturenbrett auszubauen. Der Einbau des Amaturenbrettes geht erst beschissen, must du das auf jeden fall schon mal gesehen haben. Wenn du die antenne anbringen willst must du auch erst das Front-Panel abbauen. Das Kabel zu verlegen geht auch nicht unbedingt einfach. Fahr am besten zu deinem Smart-Center und las es dir einbauen bzw beschreiben wie es geht. Tschau Azubi :)


Wie gesagt: Niemand sollte gezwungen werden einen SMART zu fahren-aber jeder sollte einen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, wenn man es genau nimmt, hat das Amatuerenbrett selbst nur 2 Schrauben! Der Rest sind Tacho und Mittelinsel. 75 Eier sind nicht gerade wenig, aber besser wie ein halb zusammen gebautes Auto.

8-) Peter.


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,
nochmal zum Armaturenbrett...
Mein Rekord war 9 Minuten, um es auszubauen, der Einbau ist nicht ganz so schnell zu schaffen, am besten hat man dabei noch helfende Hände, um die Halteklammern einzufädeln, zur Not geht´s aber auch allein...

Beim ersten Mal ohne ernsthafte Anleitung und Erfahrung hab ich Ein- und Ausbau samt Lautsprecherwechsel mit "Eimer"-Umbau auch in weniger als 4 Stunden geschafft - und dabei auch noch die ANLEITUNG verzapft...

Insgesamt (inkl. Uhr und DZM) sind´s 17 Schrauben, also halb so wild...

Klaus
-----------------
"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

powered by www.boesewelt.de/smart

- Informationen und Umbauanleitungen -


"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.