Wahrscheinlich ist das die originale Höhe vom 450. Vergleiche das mal mit anderen 450ern.
Durch die gebrochene Feder wird über den Stabi die andere Seite mit hinuntergedrückt. Es sieht so aus, daß das Auto tiefergelegt ist. Je nachdem wie die Feder gebrochen ist und bei der gebrochenen Feder der Federweg kürzer ist.
Das Phänomen hatte ich mal bei meiner A-Klasse W168. Es gab einen heftigen Knall und die rechte Feder war gebrochen. Doch dann bemerkte ich, daß das vordere Fahrwerk locker 3cm tiefer war. Nach Austausch der vorderen Federn war alles wieder wie vorher. Da hat eben der Stabi auch die linke Seite runtergedrückt.
Ist meine Annahme.
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.