Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GüntiMünchen

Führerschein auf dem Bauernhof

Empfohlene Beiträge

Hi Leute, mein Sohn wird demnächst 18 und braucht natürlich einen Führerschein. (und ich vermutlich einen neuen Smart, meiner dürfte dann immer unterwegs sein). Ich hab mal gehört, dass man den Schein auch in sehr kurzer Zeit, sozusagen Vollzeitunterricht machen kann. Es war die Rede von einem 2 wöchigen Aufenthalt auf dem Bauernhof und ohne Ende Unterricht und nach den 2 Wochen kann man dann die Prüfung ablegen. Hat von Euch jemand schon damit Erfahrung bzw. kann mir einer ne Anschrift sagen. Die Fahrschule sollte aber im Raum München sein. Dank im voraus, Euer Günti


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm..also...ich glaube kaum, dass es da bei eine rnormalen fahrschule viel länger dauert...die theorie ist in 6 tagen geschafft...und wie lange die praxis dauert hängt davon ab wie viel lust und naja talent und vor allem zeit der fahrschüler mitbringt...und auch der fahrlehrer muss immer zeit haben..dann dürfte das recht schnell gehen !

cu stefan
-----------------

smartforum_myONE.gif
smartforum_smart.gif
smartforum_madonna.gif

img.cgi?fahrzeug=100451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,     Dazu gilt Folgendes zu beachten ☝️😁     Wo bitte siehst du die Schuld der Smartfahrerin, laut Beschreibung stand der Smart schon und der Roller ist in den stehenden Smart eingeschlagen. Zudem fuhr der Roller  unbeleuchtet und konnte eben nicht rechtzeitig stehenbleiben oder ausweichen - beides auch eine Folge des unbeleuchteten Fahrens - so dass obige Aussage,  bzgl. reagieren, auf den Roller und nicht auf den Smart zutrifft.   Ich würde das über einen Rechtsanwalt klären lassen - für eine Teilschuld sehe ich bei diesem Erkenntnisstand (Unfallhergang, Beweisbarkeit ?) erst einmal keinen Grund. Wenn sie z.B. abgebogen ist und ihm die Vorfahrt genommen hat sieht es schon anders aus.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.666
    • Beiträge insgesamt
      1.605.969
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.