Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ELCHFAN_EMANUEL

Wann kommt der AMS Smart-Werkstättentest??????

Empfohlene Beiträge

Hallo,

weis jemand in welcher Ausgabe der A(udi) M(Mercedes) und S(mart) :-D dieser Test kommt.

Ich hoffe das dieser Auto Motor und Sport Werstättentest dann etwas besser gemacht wurde als in der Auto Bild.

-----------------

Smarte & Elchige Grüße

Emanuel



Smart?! Engineered like no other car in the world!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von ELCHFAN_EMANUEL am 31.10.2002 um 01:52 Uhr ]


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab den Beitrag gestern Abend gelesen. Die Logik war wieder mal etwas unverständlich, Schlüsselbatterie leer, Innenlicht defekt usw.!
Das sind für mich keine richtigen Fehler...

Aber Fazit ist: Alle Werkstätten haben ziemlich ordentlich gearbeitet bis auf, ich glaube, Augsburg als Ausreisser. Berliner SC war angeblich diesmal der Sieger.
Werd vielleicht doch einfach mal das SC innerhalb der Stadt wechseln, da gibt es sogar einen 24h-Rundum-Service. Hab ich noch gar nicht gewußt...

Grüße in starblue.
Hoffi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Werkstätten wurden ausser den genannten noch getestet? Wie sehen die Ergebnisse im einzelnen aus?

Gunnar
-----------------

rms.gif
HCC FEUCHT ZELT HOI HOI HOI!
"Jetzt geht jeder noch mal auf Klo und dann smarten wir los!"
camp1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Smart Center Augsburg wurdebemängelt, dass das Motoröl nur abgesaugt wurde, und nicht abgelassen.
Mir ist neu, dass man das Öl beim Smart ablassen kann. Es wird immer abgesaugt.
Falls das falsch sein sollte, klärt mich bitte auf!
Das zeigt mir, wie gewissenhaft die Reportage aufgebaut ist und wie intensiv sich die Leute von den Medien mit dem Wagen beschäftigten.
Meiner Meinung nach ein Test für die Mülltonne.

lg


"Reden ohne Schweigen ist Geschwätz."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Darmstadt sollte auch mit dabei sein...
ich glaub ich werd mir mal die Ausgabe morgen an der Tanke anschauen..
unter der webseite von Auto-Motor Sport kann ich nichts entdecken.
-----------------
Gruss aus Hessen

Stefanie
Zu meinen Fotos
Benziner: img.cgi?fahrzeug=100474


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.