Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Marsu

keine Lacknummern?

Empfohlene Beiträge

Mein Frontpanel und die zwei Kotflügel wurden richtig heftig verkratzt.
Der Lackierer muss das füllern und dann schwarz lackieren.
Jetzt hab ich vom sc erfahren, dass es keinen Lack gibt, da die Panels ja durchgefärbter Kunsstoff sind.
Kann das sein?
Wer kann mir helfen, dass ich da den richtigen Lack bekomme?

Grüßle Marsu
:-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI!
Also ich hab letzte Woche auch ein Paar Teile lackieren lassen,und auch mein SC hat mir gesagt dass es keine Farbkodierungen gäbe,dann bin ich zu meinem Lackierer gegangen und der hatte die ganze Palette der Farbnummern vom Smart in seiner schlauen Kartei!
Also nimm dein Smartie und ab damit zum Lackierer,dann sag ihm wie dein Schwarz heißt,Black-Jack oder wie auch immer und in Null komma nichts hast du die Farbnummer ,die du Benötigst!
In diesem Sinne ein fröliches Lackieren!
-----------------
SMART!
Love it or leave it!
Grüßle Denis!

[ Diese Nachricht wurde editiert von DenisK555 am 28.10.2002 um 11:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:




Hallo Rolf,

danke für den Tipp.
Jetzt hab ich die Farbe.
Die Teile müssen nur noch lackiert werden.

Grüßle
Marsu
:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Irgendeine Funktion dürfte an Deinem Smart aktuell nicht funktionieren, so lange dieser Stecker mit der Sicherung nicht eingesteckt ist. Ich würde mal auf die Sitzheizung tippen, siehe diese Seite!   Es ist da nicht ganz so transparent sichtbar, wie die Reservesteckplätze verteilt sind, das sieht man in der Abbildung des SAM des 451er Smarts auf jener Seite  wesentlich besser. 🙂 Die oberen vier Steckplätze R1 bis R4 sind für Zündungsplus zuständig, die unteren fünf R5 bis R9 für Dauerplus.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.298
    • Beiträge insgesamt
      1.599.431
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.