Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Gebrauchtwagenkauf: Wie hoch sollte Gesamtlaufleistung max. sein?

Empfohlene Beiträge

Ist eine Laufleistung von 50.000 km noch ok, oder sollte man da schon ehr ein anderes Modell nehmen? Wie lange macht ein Benzin Motor denn in einem Smart?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie lange willst du ihn denn fahren?
Wieviel km/a fährst du denn?
-----------------
Liebe Grüße aus dem Vogelsberg
von Boggy und dem Kuschelkater

Werden wir jemals intelligentes Leben auf der Erde finden? kopfpatsch.gif
Auch das geht vorbei!!!


Der Optimist ist davon überzeugt, in der besten aller Welten zu leben. Der Pessimist befürchtet dies.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ganz allgemein würde ich bei einem Auto eine "kostengünstige Laufzeit" von 100000 km veranschlagen, da die meisten Autos danach anfangen die eine oder andere kostenintensive Alterskrankheit zu entwickeln.
Also würde ich für dein Modell bei deiner Fahrleistung eine Laufzeit von 4 - 5 Jahren veranschlagen. Dann sollte der nächste Fahrzeugwechsel erfolgen.

Was Du auf jeden Fall beachten solltest, ist die regelmäßige Wartung des smarts im sC und die für den Wagen vereinbarten Garantieleistungen. Je nach Baujahr gibts da unterschiedliche Garantiemodelle. In dem Punkt muß ich dich aber auf das restliche Forum verweisen, da ich auf diesem speziellen Gebiet nicht so fit bin. Für die neueren smarts ( Einhörner ) kann man auf jeden Fall innerhalb der Anfangsgarantie eine Verlängerungsgarantie bis auf drei Jahre, oder 100000 km abschließen. Ein weiterer Grund die 100000 km als Grenzmarke zu nehmen.

Tja, das waren so ein paar Rahmenbedingungen. Die einzelnen Spezifikationen ( Ausstattung, Sonderausstattung, Zubehör ) und den ausgewiesenen Preis vergleichst du am besten mit vergleichbaren Angeboten bei mobile.de bzw. autoscout24.de oder du postest es hier und wartest die Antworten ab.

Ich hoffe, daß ich dir damit weiterhelfen konnte ;-)
-----------------
Liebe Grüße aus dem Vogelsberg
von Boggy und dem Kuschelkater

Werden wir jemals intelligentes Leben auf der Erde finden? kopfpatsch.gif
Auch das geht vorbei!!!


Der Optimist ist davon überzeugt, in der besten aller Welten zu leben. Der Pessimist befürchtet dies.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Funman Also dass die Spannung der Batterie soweit nach unten fällt während des Startvorgangs hätte ich nicht erwartet, so lernt man wieder was dazu!  Das mit dem Orgeln lassen des Anlassers kriege ich üblicherweise bei meiner Kugel nicht hin, sobald ich den Schlüssel auf die Pos. 2 drehe springt der Motor locker unter ner halben Sekunde an, da ist der Anlasser echt Sau schnell bei meiner Kugel, vielleicht ist das aber auch komplett normal, auch von der Geschw. her?  Wenn der Fehler mal wieder auftritt kann ich den Anlasser mal ne Runde orgeln lassen und schaue währenddessen auf die Werte der Spannung.    Es handelt sich um ein Benziner.    Ich werde die Tage mal die Leitungen zum Anlasser und zum Motor anschauen, „glücklicherweise“ hat mein Smart keine Klima, da hab ich soweit schon mal gelesen dass man ohne Klima viel besser an den Anlasser rankommt und den Motor nicht absenken muss. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.463
    • Beiträge insgesamt
      1.601.916
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.