Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

2 Smart für Familie???

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart-Forum!

Ich spiele manchesmal, wenn ich an der Tankstelle stehe und mich über die Preise ärgere, mit dem Gedanken mir evtl. zwei Smarts als Familienauto(s) zu kaufen. Gibt es hier schon manche die das auch getan haben und wenn, funktioniert das oder ärgert man sich dann eher??? :-?
Ich bin nur ein Gast, aber eine Antwort wäre schön!!!

Pascal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Pascal,
in meiner Family haben wir zwei Smart (bald sogar drei !!!!).
Der eine gehört meinem Vater, der andre mir und den dritten will sich jetzt meine Schwester kaufen ....

Wenn wir zusammen irgend wo hinfahren, dann sind immer die 2 Smarties dabei, da das dritte Auto (ein Twingo) teurer is wie zwei Smarts....


-----------------
Liebe Grüße

Daniel

in diesem Sinne ... think Fasching jestera.gif


Grüße vom Schwaben in Hessen

Daniel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beitrag war wegen eines Rechnerfehlers zwei mal vorhanden ... einmal hab ich ihn nun entsorgt ...

[ Diese Nachricht wurde editiert von cyber_smarty am 19.10.2002 um 15:33 Uhr ]


Grüße vom Schwaben in Hessen

Daniel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,
mein Mann und ich haben seit August auch einen zweiten smart.
Vorher hat mein Mann einen Ford Focus Turnier gefahren. Da wir den aber nicht mehr richtig ausgenutzt haben und die monatlichen Kosten (Versicherung, Benzin etc.) viel zu hoch waren, haben wir uns entschieden, einen zweiten smart zu kaufen. Und wir bereuhen es bis heute nicht. Den wöchentlichen Einkauf für 2 Personen (und 2 Katzen) bekommen wir immer mit.
Und falls wir dann mal irgendwann Nachwuchs bekommen sollten, wird der ältere halt verkauft.

-----------------
schmartige Grüße,
Martina


Grüße,

smartina

smartschnee1klein.jpg

img.cgi?fahrzeug=100505

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi !

Ein Bekannter von mir hat mit seiner Frau zwei smarts (mann, klingt das bescheuert). Außerdem hat er mit seiner Frau noch einen 16 oder 17 jährigen Sohn. Wenn man mit mehr als zwei Leuten wo hin fahren will, müssen halt immer zwei Leute fahren.
Wen das nicht stört, der kann es ja mal versuchen.
Meine Frau fährt einen Focus, den wir am Wochenende des öfteren auch wirklich voll laden, wenn wir zu den Schwiegereltern fahren oder sonstwie Sachen zu transportieren haben.
Zum Einkaufen und immer wenn ich mich durchsetzen kann, fahren wir aber mit dem smart.

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

smartfreunde Pfalz




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Stefan,


"Zum Einkaufen und

immer wenn ich mich durchsetzen kann,
;-)



fahren wir aber mit dem smart. "

hihihi und immer wennnnnn.......

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
-----------------
3.gif
Ja, ich fahre SMART CDI und das ist auch gut so!!!!!
Grüße vom Westerwälderknödelkoch. http://home.t-online.de/home/schmucki
sich verlieben heisst auf englisch: to fall in love Sind die Englaender Realisten, weil sie erkennen, dass es ein Reinfall ist?


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Stefan,


"Zum Einkaufen und

immer wenn ich mich durchsetzen kann,
;-)



fahren wir aber mit dem smart. "

hihihi und immer wennnnnn.......

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
-----------------
3.gif
Ja, ich fahre SMART CDI und das ist auch gut so!!!!!
Grüße vom Westerwälderknödelkoch. http://home.t-online.de/home/schmucki
sich verlieben heisst auf englisch: to fall in love Sind die Englaender Realisten, weil sie erkennen, dass es ein Reinfall ist?


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,
meine Frau und ich fahren auch zwei Smart's.
Hat auch noch den großen Vorteil das beide hintereinander in eine Garage passen.
Gruß Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns passen die beiden smarts leider nicht in die Garage. Meiner muss immer draußen stehen bleiben :cry:
-----------------
schmartige Grüße,
Martina


Grüße,

smartina

smartschnee1klein.jpg

img.cgi?fahrzeug=100505

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommt darauf an was DU unter Familie verstehst. Wir haben einen Smart und eine richtige Familienkutsche (Renault Laguna). Mit kleinen Kindern finde ich diese Lösung am besten, da man sich ja auch während der Fahrt um die Kleinen kümmern kann (Beifahrer) oder aber auch Kindergartentaxi spielen muß.
Für uns ist der Smart eigentlich "Papa´s zur Arbeit fahr Auto" (80km / Tag). Für eine Familie würde ich dann wenn es schon günstig und klein sein soll mir den Daihatsu Cuore oder Move ansehen. (ich hatte mal einen, die sind nicht "Klein" zu kriegen). Auch interessant sind vielleicht die neuen Koreaner der Microvan - Klasse. Gestern kam auch noch ein Bericht auf DSF über den Suzuki Wagon R+. 6,1l / 100km mit Allradantrieb ist ein sehr guter Wert.
Naja, besser aussehen tut aber der Smart :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.