Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anch

Kennen Sie ...?

Empfohlene Beiträge

Kennen Sie Timo Beil?

Mein Telefon klingelt. Nachdem ich mich gemeldet habe, wie es sich gehört
(nicht mit JA oder HALLO), tönt eine markige Männerstimme an men Ohr: "Guten
Tag, Her Petroschka, hier ist Timo Beil." Recht freundlich (wie immer)
wünsche ich ebenfalls einen Guten Tag und denke darüber nach, ob ich Timo
Beil von irgendwoher kenne. Landreis, Bezirksregierung, Ministerium, der
neue Freund meiner Tochter oder vielleicht ein neuer Anzeigenkunde für
PLATZHIRSCH?

Ehe ich den Namen zuordnen kann, erklärt mir Timo Beil: "Sie sind bei uns
Kunde und ich hätte gern gewusst, ob Sie zufrieden sind."
Aha, sicher ein Versandhaus, bei dem meine Frau bestellt hat - oder hat sie
vielleicht ohne mein Wissen teuren Schmuck auf Raten gekauft?

Timo Beil ist schneller als meine Gedanken. "Ihr Vertrag ist abgelaufen und
wir möchten Ihnen eine Verlängerung anbieten - mit einem kleinen Geschenk
für Sie", tönt es aus dem Telefon.
Verdammt noch mal, alle Verträge laufen über meinen Schreibtisch, da bin ich
ganz sicher - oder doch nicht? Jetzt aber vorsichtig, Verträge am Telefon
und dann noch mit einer Firma, die mir völlig unbekannt ist.

"Es handelt sich um Ihren Handy-Vertrag, Herr Petroschka", fing Timo Beil
das Gespräch wieder an, "wir können Ihnen bei Vertragsverlängerung das
neueste Siemens-Handy zum Preis von nur einem Euro anbieten."
"Bester Mann, ich habe doch schon einen Vertrag für mein Mobil-Telefon - bei
der Deutschen Telekom."
.... Fünf Schrecksekunden bei Timo Beil.

Nun entschuldigt er sich gleich und dann ist dieses komische Gespräch
beendet, vermute ich.
Timo Beil - wer heute alles Handy-Verträge abschließen will! Immer noch
Stille - dann klingt die Stimme von Timo Beil ganz sanft und vorsichtig, so,
als ob man mit einem Irren spricht.
"Ja, Herr Petroschka, hier ist Timo Beil, Ihr Vertragspartner für mobiles
Telefonieren - haben Sie mich verstanden????"
Was will der Kerl denn noch? Gerade will ich ihn so richtig abkanzeln, da
zuckt irgendetwas durch mein Gehirn: Der komische künstliche Mensch aus dem
Fernsehen, der immer Werbung für Mobil-Telefonie macht, der spricht doch
immer von Timo Beil: T-MOBILE!

- Denkpause für beide Seiten -

Das weitere Gespräch wird hier nicht veröffentlicht!
PS: Inzwischen habe ich meinen Vertrag bei T-Mobile verlängert und ein
Siemens-Handy für einen Euro erhalten.

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Anch :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol:

oh ich bin schlau...ich habs beim ersten lesen am ende des textes verstanden :-P peinlich peinlich...aber lustischhhhh

cu stefan
-----------------

smartforum_myONE.gif
smartforum_smart.gif
smartforum_madonna.gif

img.cgi?fahrzeug=100451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habs am Anfang auch nicht gleich gerafft. Aber nachdem wir mal wieder ein "bissl" Ärger mit der Telekom hatten, war es der richtige Zeitpunkt dies hier zu verewigen. :)

Gruß
Anch :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.