Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dunloop86

schaltpausenverkürtzung

Empfohlene Beiträge

weis wer ob das SC sowas macht ???
wenn ja geht mir den die garantie flöten ??
un hat wer schon sowas ??
wie is es ??

-----------------

Auf das die Kugel Rolle.....

995440.JPG


Auf das die Kugel Rolle.....

 

995440.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, is jut, Leute, ich mach das eben... ;-)

Hey!
Wenn Du einen älteren Smart (so 2000-2001) hast, kann Dein SC auf Nachfrage eine neuere SW aufspielen, die die Pausen leicht verkürzen sollte.
Mit Glück kostenfrei.
Es soll auch inzwischen SC´s geben, die (nat. gegen viel zuviel Geld) die Brabus-SW im Kasten haben, Folge 70 PS, Vmax unangetastet und Schaltp. verkürzt, GARANTIE erhalten, Portemonnaie leer!!

ODER Du gehst zum Tuner Deiner Wahl und erwirbst ein Tuning auf ww. 72/74/80/84/90 PS (:oalles das gibts für den Benziner) und wirst glücklich damit.
Folge: Mehr-PS, Vmax offen, Schaltpausen verkürzt. MCC-Garantie für Motor, Kupplung u. Getriebe (offiziell) weg!!!
Tuner bieten manchmal eine eigene Garantie gegen Geld an, ebenso die spurlose Rückrüstung auf Serien-PS ;-)
Auch TÜV-Eintragung wird angeboten ;-) ;-)

Besten Gruß, Ingo

[ Diese Nachricht wurde editiert von trueblue am 07.10.2002 um 22:02 Uhr ]


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das mit dem sw update geht aber nicht für meinen ur-smart von 99?


me2.jpgName:Nathan

Age: old enough for smart

SC:Munich west

homepage:www.nathan.rules.it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Komisch, ich hatte die Buchstaben "S" und "W" doch schön umschifft, oben, hmmm??? ;-)

Na sicher geht das!!!
Deine garantie ist ja eh weg, also ein Problem weniger.
Und ein mit Verstand gefahrener getunter Smart hat die gleiche Lebensdauer wie ein serienbelassener, von höherem Verschleiß (nicht Defektanfälligkeit) der Kupplung mal abgesehen.
Aber das sollte sich im marginalen Bereich bewegen.


Gruß, Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • NOCH wäre mir da nichts bekannt - ich denke es wäre wohl auch etwas übertrieben .... auch wenn Smart's nun doch recht gut erkennbar sind. Ich stelle mir grade vor, für wie bekloppt man mich halten könnte, wenn ich durch die nächste Stadt (Köln, FFM, Koblenz - whatever) fahre und jeden entgegenkommenden Smart grüßen würde ... Sind ja doch einige untwerwegs - ich denke aber mal, viele sind einfach nur "so" mit dem kleinen auf Achse, da dieses Vehikel angeschafft wurde, um möglichst günstig von A nach B zu gelangen, ohne das man auch nur ahnt, das es eine "Fangemeinde/Community" gibt, die eine "Grußpflicht" ausgerufen hat...     Nichtmal jeder der ein Motorrad bewegt, weiß, das sich die Biker i.d.R oer Handzeichen grüßen ....   Nichtmal jeder LKW Fahrer kennt "die einfachsten Spielregeln" im Straßenverkehr - wie zum Beispiel, Lichthupe wenn man nach dem Überholen wieder einscheren kann, oder das entsprechende "bedanken" - manchmal kommt nen Handzeichen, ein andere missbraucht sukzessive den Warnblinker, aber die wenigsten "kennen" das kleine 1x1 solcher "Geheimzeichen" ..... Wenn jetzt die Smartianer noch Ihre Grußzeichen etablieren wollen, dann noch ein spezieller Gruß der Cabrio-Fahrer und und und ....   Ich glaub das würde seeeeeeeeehr komisch werden und "nicht eingeweihte" u.U massiv irritieren 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.547
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.