Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Radio CD

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

Ich hab mir nen Smart bestellt, finde aber den Preis für Radio mit CD (€ 390,-) ziemlich übertrieben. Man hat mir im SC gesagt, dass alle Autoradios mit Normschacht in den Smart passen. Hat jemand ein paar Tipps, welche Radiomodelle mit CD (ohne Wechsler) von der Optik gut zum Smart passen (meiner wird innen bungee gray) und nicht so teuer sind?

Danke schon mal, Steve ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, das Soundpaket ist schon teuer, aber dafür tönt es auch relativ gut. Besonders die tiefen Töne kommen gut.


Smart aber hart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Steve,

ich bin keine Sound-Fachfrau (ich kann mich über den Sound aber nicht beschweren), kann Dir aber mal ein Beispiel zeigen wie es aussieht.

Wir haben das KD-S 733 R von JVC und das ganze sieht dann eingebaut so aus:

umbau3.jpg

Passt von der Beleuchtung farblich sehr gut in den Pulse und hat ungefähr 150 Euros gekostet.

Tanja


C: Ich möchte nicht länger "Junge" genannt werden. Ich finde den Ausdruck

demütigend und sexistisch.

H: Wie möchtest Du dann genannt werden?

C: "Genetisch bevorzugter Jugendlicher"

[aus "Calvin and Hobbes" by Watterson]

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder du wartest noch ein bißchen und holst dir den cd-player von aldi, mit mp3-funktion. hat blaues display (genau das blau von den heizungspunkten). kostet so um die 120.
peer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke schon mal für euer Tipps!
Hmm, muss sowieso noch nen Monat auf meinen Smart warten, also hab ich noch ein bisschen Bedenkzeit! Soundpaket habe ich auf jeden Fall mitbestellt - jetzt muss nur noch ein passabler Radio her.

Steve

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Steve

jetzt muss nicht nur ein Radio her, sonderen eine Radioblende und eine Weiche für das Soundpaket.
Die org. Weiche vom Soundpaket passt nur in die org. Smart-Radios rein.
Also beim Radiokauf auch das Zubehör nicht vergessen.
Auch die Blaupunkt-Radios passen gut zum Smart. Sieh man in den Soundbereich. Dort dürften einige Fotos zu finden sein. :lol:
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
ich bekomme meinen Smart diese Woche (freu!!!). Mir baut man mein Radio kostenlos ein. (incl. Blende und Frequenzweiche)
Einfach noch mal hin und abklären.

MfG Pretom.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das dies möglich ist, ist keine Frage allerdings wird dazu ein Gerät benötigt welches weder MB selbst in seinen Werkstätten hat noch irgendeine Hinterhofwerkstatt. Der offizielle Weg wäre Sam und Tacho zu erneuern denn dann (Km Stand unter 500) kann mit der Stardiagnose der Kilometerstand einmalig angepasst werden.  Das ist hier auch der entstandene Schaden.  Ich würde ihm auf in etwa 2-2500€ schätzen.  Neue Sam, neuer Tacho plus Montage und Codierung.  Allerdings müsste auch hier der korrekte Kilometerstand rechtssicher gegenüber der durchführenden Firma nachgewiesen werden. Ob da ein einfacher Werkstattauftrag reicht wage ich zu bezweifeln. Dieser Nachweis ist halt sehr schwierig da der Zähler ja nicht mehr original ist. Sonst würde sich die durchführende Firma ebenfalls juristisch angreifbar machen. Das ist das Problem in diesem Fall....  Es gibt natürlich eine viel günstigere Lösung aber diese ist eben nicht rechtssicher da es sich dabei um Tachomanipulation handelt.... Insbesondere ohne Nachweis über den genauen aktuellen Kilometerstand.... Ich denke die sinnvollste Lösung ist eine einvernehmliche Schadensersatzlösung und mit dem gesprungen Kilometerstand zu leben. Oder eben der zivilrechtliche Weg welcher aber teuer und mit Risiko für Werkstatt und Kläger verbunden ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.045
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.