Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ozei

Günstig und einfach besseren Sound

Empfohlene Beiträge

Hi,
ich hab jetzt seit 3 Monaten einen Smart (2002 ohne Sound-Paket). So langsam nerven mich die eingebauten lautsprecher (scheiß Klang) ich würde sie gerne gegen bessere tauschen. Ist das ohne weiteres möglich? Wie komme ich an die Lautsprecher ran und woher kriege ich neue?
Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal ein bissi im Sound-Forum rum. Ausserdem gibt es noch eine Suchfunktion die wunderbar funktioniert.

-----------------

drink more pic_freecard_label.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ozei,

Anleitung um an die Lautsprecher zukommen findest Du unterBoesewelt ist nicht ganz einfach aber mit ein wenig technischen Know how bekommst Du das schon hin.

Als erstes solltest Du ins Smart Center fahren und Dir die Bassreflexgehäuse holen fürs Amaturenbrett. Die kommen unten drunter kosten so um die 50 € und dann kannst Du entweder die Smartigen Lautsprecher in die Gehäuse einbauen aber nicht vergessen die mit Akusticwatte auszulegen.

Wenn Du dann noch andere Lautsprecher haben willst dann fährst Du am besten zu Acr die haben da vom Preis/ Leistung ein Paar 13er LS von Axton die sind wirklich für den Preis nicht schlecht kosten soweit ich es weiss das Komposystem 129 €. Den Tiefmitteltöner kannst Du in die Gehäuse bauen und den Hochtöner am besten an die Stiegeldreicke oder halt woanders aber am besten in die höhe von den Ohren das kommt nicht schlecht.

Hoffe das ich Dir ein wenig weiter geholfen habe und viel Spass beim basteln !!!
-----------------
LG

Bluemoonlight & Silvermoon

The Silvermoon Is On The Road !!!


LG

 

Bluemoonlight as. AcidBurn

bluemoonlights-board.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, eigentlich sind die Einbauplaetze vorne unter dem A-Brett nicht wirklich gut. Insbesondere die der Tweeter. Die solltest du besser ins Spiegeldreieck verlegen. Deshalb wuerde ich eher dazu anraten einen Satz 16er Combo-Speaker zu kaufen und incl. Frequenzweiche in der Tuere zu verbauen. Zum Thema 'Doorboards' findest du mit der Suchfkt. auf der linken Seite einiges. Die bisher Schönsten sind die von Kevin und Schlumpfine.

Aber bevor du anfaengst den Sound mit blindem Aktionismus aufzuwerten ueberlegst du dir besser wie viel du investieren willst/kannst und wo ca dein Ziel liegen soll. Denn ein undurchdachter Soundausbau wird schnell zum Kostengrab dank doppelt und dreifach angeschafter komponenten/Kabel etc...
Wenn du dir nicht sicher bist (Komponenten auswaehlen, selbsteinbau, daemmen etc. ...), dann gehst du am besten zu (d)einem Car-Hifi-Dealer in der Naehe, denn der steht dir auch mit rat und Tat zur Seite.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Flugschaedel am 25.09.2002 um 09:18 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Flugschaedel am 25.09.2002 um 09:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.