Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jaeger-Wuelfrath

Wer kann mir beim Panel-wechsel helfen!

Empfohlene Beiträge

Aus dem Raum Wuppertal, Mettmann, Essen!

Gruß
Andreas

-----------------

Auch KLEINE können BOSS sein!!!!
758ce99585ba09fccb8e7a72a47ee5c8_2.jpg

Das team-train.gif ist einfach Klasse!!!


GALAXY & SMART brachten uns in FAHRT.

 

Jetzt mit A-Klasse unterwegs im Auftrag des Herrn!!!

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Keine Sorge, selbst das Frontpanel kann man ganz alleine abbauen!
Ich nehme an, die Anleitung von Roberttt kennst du schon? www.konzertsmart.de

Viel Spaß!

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

IG smartfreunde RLP




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

Ich denke den Panelwechsel kann man gut alleine machen die Anleitung von Konzertsmart ist echt gut. Aber noch ein paar Tips :

- Anleitung von Konzertsmart ausdrucken
- passendes Torx Werkzeug bereitlegen
- Dose für die Schrauben
- Große Decke bereitlegen (um die Teile kratzfrei ablegen zu können)
- evtl. ein paar Plastikdübel wo die Panels eingeclippt sind kaufen damit man neue hat wenn man die alten bei zerlegen kaputt macht.
- Zeit nehmen, keine Hektik
- es ist gut wenn man viel Platz hat damit man mit dem Teilen nirgendwo anstößt
- Zweiter Mann ist hilfreich aber nicht nötig
-----------------
Christian
Smart pure cdi
Mein Smart


Christian

Smart pure cdi

Mein Smart

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anstatt einfach schlaue Ratschläge zu erteilen, könnte ja auch mal jemand Hilfe anbieten.

Ich gehe da mal mit gutem Beispiel voran.
Schwer ist es wirklich nicht, aber alleine macht das auch keinen Spass.
Also Andreas, meine Kontaktdaten kannst du aus meinem Profil erkennen.
Melde Dich doch einfach.

Gruß

Peter
-----------------
www.classic-percussion.com


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

würde helfen habe immo keine Zeit da Klausurvorbereitung für die Uni. Ab Mitte Oktober wieder gerne.


-----------------
Christian Unger
smart pure cdi
Mein Smart


Christian Unger

smart pure cdi

 

Mein Smart

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

leider finde ich auf der Seite keine Anleitung zu runterladen kann die Seite ist ziemlich voll mit werbung kann einer helfen???

 

danke sehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen Dank kome aus der nähe von Erfurt der kleine gehört seit einen halben jahr meiner Frau und es gibt nix besseres!

 

mfg Nico

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.07.2006 um 20:28 Uhr hat smartipercy geschrieben:
hi nicoz1,



1451403.png



klickst du hier zur anleitung



wo kommst du denn her ??



gruss

dieter

-----------------
1744072.gif
rms2.gif








 

Der Link funktioniert leider nicht mehr! Gibt es sonst wo noch ne Anleitung? Will die Scheinwerferhöhenverstellung tauschen, da mein SC sagt, den Motor kann mann nicht einzeln tauschen.

 

MfG dreass

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dann würd ich meine nichtfähigkeiten doch mal glatt anbieten.   Gerät wäre ein 'iCarSoft MB v3.0' (OBD II & Adapter RUND, z.B für den MB W210 benötigt)   Enthaltene Software: - Mercedes Benz - Maybach - Sprinter - Smart   PLZ Gebiet(e) - 56269 - 57614 Eben "Grenzgebiet NR/WW" - auch im Kreis AK wäre ich durchaus 'mal unterwegs' - jedoch, berufsbedingt massiv eingeschränkt was 'Freizeit' angeht. Ggf könnte ich mir das Gerät auch mitnehmen, bin immerhin Bundesweit unterwegs - falls ich also mal nach RÜGEN komme und dort grad als einziger "helfen" könnte, müsste das auszulesende Vehikel nurnoch irgendwie nahe an meinen LKW kommen können ....     Praktische Erfahrungen, leider quasi nahezu NULL. Aber ich krieg das Teil mit einem Auto verbunden, man kann den Fehlerspeicher auslesen & löschen, ggf gemeinsam weiter suchen und vll 'Diagnosen' laienhaft stellen. Ein gewisses technisches Verständnis wäre vorhanden - ich werde aber NICHT um jeden Preis einfach mal "drauf los probieren irgendwas zu verstellen" - ich denke man wird auch mit dem Gerät u.U auch etwas verstellen/zerstören können, wenn man nicht weiß was man tut...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.152
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.