Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ELCHFAN_EMANUEL

Doppelscheinwerfer von Michalak

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit den DE-Scheinwerfern von Michalak gemacht, ich meine das normale Licht.

-Sind das H4 oder H7 Glühlampen?

-Scheinwerferreinigungsanlage, ist die dabei´oder kann man die irgendwie dazubekommen?

-Die Scheinwerferblenden wie sie, auf der Michalak HP, beim Xenonbefeuerten Smart zu sehen sind, gibts die auch für die DE-Lampen und was kosten die?

Fragen über fragen..... und hoffentlich viiiieeeele Antworten.....



-----------------


Smarte & Elchige Grüße

Emanuel


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Elchfan,
die Lichtausbeute mit den DE-Scheinwerfern ist ähnlich wie die vom neuen Coupé oder vom Cabrio. Also einen Tick heller, als bei unseren Coupés.
H4 Lampen sind es auf keinen Fall - müssen als H1/H7 Lampen drin sein.
Die Scheinwerferreinigungsanlage ist nicht dabei - ist nur bei den Xenon Scheinwerfern zwingend vorgeschrieben. Du kannst Sie aber mit Sicherheit auf Wunsch dazu bekommen - nur - die ist dermassen aufwendig gemacht - das Ding ist mit Sicherheit schweineteuer. Da ist der Aufpreis zu der Xenonbeleuchtung dann so gering, dass es sich fast nicht mehr lohnt "nur" DE-Licht zu fahren. Hier haste noch ein bisschen Info:

Quote:
DE-Scheinwerfer sollen mit hellem Licht durch eine möglichst kleine Austrittfläche die Fahrbahn gleichmäßig ausleuchten. Durch die kleine Lichtaustrittfläche einen geringen Luftwiderstand und große Gestaltungsfreiheit für die Fahrzeugfront zu ermöglichen.

Funktion:
Eine Blende reflektiert den unteren Teil der aus dem Ellipsoid austretenden (nicht parallelen) Lichtstrahlen. Eine Linse, deren Durchmesser deutlich kleiner als der des Ellipsoids ist, beeinflusst endgültig den Strahlengang zur Fahrbahn.


Quelle: kfz-tech.de/DE-Scheinwerfer

89380f04f88c8d07fa887973a970177d_2.jpg

Gruss,
Rolf

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rodi am 14.09.2002 um 02:08 Uhr ]


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Rodi!

Äh, eine Frage hätt ich dann doch noch.

Du sagst, dass das eher H1 bzw. H7 sind, was ja eigentlich sehr wahrscheinlich ist da ja das Fernlicht aus einem gesonderten Scheinwerfer kommt, und daher müssten die Stecker auch anders sein.

Nun, kann man die DE-Scheinwerfer auch selbst einbauen, weil an diesen Kabeln frickel ich bestimmt nicht herum.

-----------------

Smarte & Elchige Grüße

Emanuel


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Industrie setzt nicht umsonst neue Schrauben um  bzw einwenn sich damit Zeit, Kosten oder zb Gewicht sparen lässt wird das umgesetzt, und ja man kann dich als recht borniert bezeichnen, mir vorzuhalten das ich durch 35 Jahren Schrauberei immer noch dazu lernen könnte ( was ja auch so ist) zeigt mir nur das du selbst keinerlei Lernfähigkeit besitzt, du weist ja Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Dinge. Und was die zivilisierte Ausprache oder Ansprache angeht das wurde hier mehrfach schon angewendet, du liest es zwar aber registrieren tuts du es selbst nicht , leider  (und das meine ich wirklich so) kannst du mir bzw meinem Gesitigenwissensstand in keinster Weise das Wasser reichen, ich muss das nicht weiter ausführen denn verstehen würdest es du eh nicht, somit bin ich wirklich raus, weil Beratungsresisdent bist du ja.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.964
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.