Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Marsu

Rutschendes Gepäck

Empfohlene Beiträge

Wer hat denn einen guten Tipp, wie man das rumrutschende Gepäck im "Kofferraum" beim Cabrio daran hinern kann, in jeder Kurve an der Seitenwand anzuschlagen.
Ich möchte aber nichts drübermachen und denke da eher an rutschfeste Matten oder ähnliches, das aber auch passt...

Danke!

Grüßle Marsu :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Marsu,

denke ich habe in dem Smart-Prospekt so ein längliches Teil gesehen das das Verrutschen von Gepäck verhindern soll.

Frage doch mal Dein SC.

Smarter Gruß von Gilla ;-)


*Nur wo Gilla drauf steht ist auch Gilla drin*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Hi Marsu ,

oder wenn Dir das Originalteil zu teuer ist , dann bau Dir selbst eines .

Ist nämlich nichts anderes als ´ne eckige Schaumstoffwurst mit Stoff überzogen und Klettband auf der Unterseite .

Wenn Du auf den Smart-Schriftzug verzichten kannst, dann kriegst Du die benötigten Sachen für´n paar Euro oder es liegt sogar zu Hause noch was ´rum .

Beide Lösungen helfen ungemein .

Also entweder 2 geschickte Hände einsetzen oder genug Kleingeld zum SC bringen .


Gruß


seditec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Marsu !!!

Also das orginal Teil kostet bei Smart 13,90€
und ist ca. 1m lang und läßt sich in jede erdenkliche Form biegen !!!!

Mir selbst war es allergings etwas zu lang und daher habe ich einfach ein Stück schönes Holz genommen, es auf die passende Länge geschnitten und unten Klett angetackert --> hält genauso gut !!!!!

Von rutschfesten Matten halte ich persönlich nicht viel, da zwar Getränkekisten leichte Kurven halten, aber in schnellen irgendwann trotzdem hin und her rutschen!!! und Kleinteile halten auch nicht so besonders auf diesen Matten !!!!

MfG Jens


einzelbild.php?id=305342&quality=30&identifier=bdf0bd270a&maxpixel=150

 

Wer später bremst bleibt länger schnell ;-)

 

MfG Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau klett ist die wunderwaffe beim smart !!
sogar ein cd-wechsler hält bombenfest mit klett !!


-----------------

-----------------
MCC Smart CDi
Durchschnittsverbrauch liegt im Moment bei : img.cgi?fahrzeug=100419


smartsunitedlogo.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...also, ich liebe meine original "smart-anti-rutsch-wurst" ... zur not kann man die auch prima als schlagwaffe gegen lästermäuler ("... gabs die gehhilfe eigentlich auf krankenschein...") nehmen - hinterlässt keine striemen ... :)
-----------------
---
Owner of the mad'est Brain in this Forum...


Meine Smart(e) Homepage


---
-----------------


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 13.09.2002 um 21:42 Uhr hat vwchaos geschrieben:

Mir selbst war es allergings etwas zu lang und daher habe ich einfach ein Stück schönes Holz genommen, es auf die passende Länge geschnitten und unten Klett angetackert --> hält genauso gut !!!!!


Hallo Jens,

danke für den Tipp.
Werde heut gleich mal in den Baumarkt gehen und Klettband kaufen und Deinen Vorschlag verwirklichen.
Danke!

Grüßle Marsu :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Marsu !!!

Hab mal schnell ein paar Bilder von meiner Gepäcksicherung gemacht (Ich weiß, blau paßt nicht mehr, aber mein alter Smart war nunmal blau und ich hatte noch keine Lust den schwarzen Farbeimer zu öffnen!!)

Kleiner Tip zum Messen der Länge: nimm die Seiten des Kofferaums, da dort der Abstand zur Heckklappe am kürzesten ist und Du somit das Teil dann überall im Kofferaum benutzen kannst!!!!

(Sorry für die bescheidenen Qualität der Bilder)


bbef8a38e2e6b2ef88125146760785b5_2.jpg

2c16eafa4294746fda5587331e44e01d_2.jpg

d364f64322322c0abac3b2cb1a915eb9_2.jpg



MfG Jens


einzelbild.php?id=305342&quality=30&identifier=bdf0bd270a&maxpixel=150

 

Wer später bremst bleibt länger schnell ;-)

 

MfG Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 14.09.2002 um 12:47 Uhr hat vwchaos geschrieben:
Hi Marsu !!!

Hab mal schnell ein paar Bilder von meiner Gepäcksicherung gemacht (Ich weiß, blau paßt nicht mehr, aber mein alter Smart war nunmal blau und ich hatte noch keine Lust den schwarzen Farbeimer zu öffnen!!)


Hallo Jens,

danke für die Bilder.
Wie ist denn der Querschnitt des Holzes?

Grüßle Marsu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marsu !!!

Ich leider erst heute Abend messen gehen!!!

Konnte gestern Abend nicht mehr fahren und muß erst meinen Smart wieder abholen!!!

Bis heute Abend !!!

MfG Jens


einzelbild.php?id=305342&quality=30&identifier=bdf0bd270a&maxpixel=150

 

Wer später bremst bleibt länger schnell ;-)

 

MfG Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...... es hat leider etwas länger gedauert !!!!

:cry: Sorry deswegen :cry:


Also breit ist das Holz 4,5 cm und hoch sind es 4 cm !!

MfG Jens


einzelbild.php?id=305342&quality=30&identifier=bdf0bd270a&maxpixel=150

 

Wer später bremst bleibt länger schnell ;-)

 

MfG Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 16.09.2002 um 19:23 Uhr hat vwchaos geschrieben:
...... es hat leider etwas länger gedauert !!!!

:cry: Sorry deswegen :cry:


Also breit ist das Holz 4,5 cm und hoch sind es 4 cm !!

MfG Jens




Danke Jens,

ich geh mal gleich zum Baumarkt und lass mir eins sägen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

--------------------------


Hallo Jens,

hab die Dinger mal nachgebaut.
Jetzt halten die Kisten richtig gut.
Danke nochmal!

Grüßle Marsu

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi! Also ich habe in meinem cabrio das warndreieck, das in euren maßen ist und klettband drunter hat, damit lässt sich das gepäck super festmachen! oder gibts das erst seit den neuen modellen??


Wetterbericht für Samstag, den 31.08.2002: Im Westen breitet sich Hoch "Rudi" aus, 28° C, leichter Wind aus Hürth, sonnig. Nachttemperaturen nicht unter 24°! Der Sonntag genauso! Geil..... *freumodus aus*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marsu !!!

Gern geschehen !!!! ................und man hat etwas selber gebaut !!!! ;-) , denn kaufen kann doch jeder !!!! :-D

Hi chrbo, auf die Idee bin ich auch noch nicht gekommen, das wäre natürlich die einfachste und billigste Lösung, aber geht denn beim ständigen versetzen nicht der Deckel von der Plastikhülle jedesmal auf ??? Wenn nicht ist die Idee auch super !!!!

MfG Jens


einzelbild.php?id=305342&quality=30&identifier=bdf0bd270a&maxpixel=150

 

Wer später bremst bleibt länger schnell ;-)

 

MfG Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein fettes danke an den tipp mit dem klettverband!!! hab mir jetzt eine box vor die gangschaltung gepappt, damit mein zeug was auf derhut ablage vor dem belüftungsknubbel lag nicht immer in den kurven durch die gegend geflogen ist. und das geld für den cd halter (ca.22€) hab ich auch gespart:

1xplastikbox (0€ aufm dachboden gefunden)
1xklettband zum festkleben (0,80€)

und man kann sogar noch mehr verstauen :)) im kofferraum ist jetzt mein ordner festklettbar und meine bedienungsanleitung hängt hinterm beifahrersitz nebem dem erste-hilfe-set...

endsgeil! nochmal danke! ab morgen kann ich bilder posten ;-)


me2.jpgName:Nathan

Age: old enough for smart

SC:Munich west

homepage:www.nathan.rules.it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.