Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Cinema

Erfahrungen/Empfehlung WR 195/50?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wer kann mir Erfahrungen/Empfehlungen für Winterreifen der Größe 195/50 geben?

Vielen Dank, mit frostigen Grüßen

Cinema


Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na ich,
conti wintercontact, siehe dazu den Bericht bei smarte themen (Infos/Testberichte) oder so, der rodi hatte da auch was geschrieben.

Hans

PS und lass die Fenster zu, wenn du im Schnee um die Kurve faehrst, die Teile sind so breit, dass dir der ganze Matsch ins Auto fliegen wuerde.

Dafuer kommste Berge hoch, wo andere schon lange stehen bleiben.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Froschkoenig am 09.09.2002 um 15:08 Uhr ]


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 09.09.2002 um 15:06 Uhr hat Froschkoenig geschrieben:
PS und lass die Fenster zu, wenn du im Schnee um die Kurve faehrst, die Teile sind so breit, dass dir der ganze Matsch ins Auto fliegen wuerde.



HH (Hallo Hans),

stimmt, Du hattest im Frühjahr es mal erzählt... Werde mich gleich mal darum kümmern. Ich gehe mal davon aus, dass es außer dem Matschproblem keine weiteren Widrigkeiten gab?

Grüße Harald

Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Dann ist es aber auf keinen Fall ein 2003er und auch kein Ende 2002er, da ab März 2002 bereits die Erdnussaugen eingebaut wurden, welche eine H7 Glühlampe für das Abblendlicht und eine H1 Glühlampe enthielten. Dann muss es ja noch ein Mandelauge sein, wenn da H4 Leuchtmittel drin stecken! In diesem Fall kannste auch den Schaltplan mit dem zusätzlichen Relais von mir vergessen, weil dieser nur für die Erdnussscheinwerfer gilt, bei dem im Fernlichtbetrieb beide Glühlampen gleichzeitig leuchten. Das ist ja bei einer H4 Glühlampe gar nicht möglich!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.441
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.