MBNalbach Geschrieben am vor 8 Stunden Da in der Zeit viele auf Halde standen finde ich 2004 sicherer für spezielle Menschen.... fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am vor 2 Stunden Sobald meine bestellten Schlüssel da sind, werde ich einfach mL den ADAC bemühen. Erfolgsaussicht ist zwar völlig offen, aber einen Versuch ist es mir Wert. Eigentlich liegt ja eine typische Panne vor, die der größte Automobilclub eigentlich beheben können sollte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am vor 2 Stunden vor 10 Stunden schrieb Ahnungslos: Das hätte mich jetzt auch sehr gewundert! 😇 Wie ich jetzt schon in einigen Beiträgen, u.a. in denen von Dir geschrieben habe, sendet der Schlüssel kein festes Signal aus, das bei jedem Öffnungs- und Schließvorgang gleich ist, sondern das unterscheidet sich bei jedem Vorgang durch den sogenannten Rolling Code wie das Maxpower ja auch bestätigt hat. Deshalb ist es auch zwecklos, dieses Signal mit einem Empfänger abzufangen und dann erneut in der gleichen Form verwenden zu wollen! Im Steuergerät des Fahrzeugs wird dieses Signal ausgewertet und muss in das berechnete Raster passen. Das heißt also, selbst wenn ich einen funktionierennden Schlüssel hätte, wäre eine SD nötig, um einen weiteren Schlüssel anzulerenen ? Und die SD könnte auch einen Schlüssel anlernen, der bei all meinen 5 Smarts, die Wegfahrsperre entriegelt ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 1 Stunde (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb MBNalbach: Da in der Zeit viele auf Halde standen finde ich 2004 sicherer für spezielle Menschen.... Da Du ja vom Baujahr geschrieben hast, gelten die Werte, die ich genannt habe. Das Problem besteht darin, daß meistens über die Erstzulassung gesprochen wird. Und die kann durchaus vom Baujahr differieren! bearbeitet vor 55 Minuten von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am vor 1 Stunde (bearbeitet) Und der 2. Teil meiner obigen Frage (1 General-Schlüssel für 5 Smarts) ? bearbeitet vor 1 Stunde von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 1 Stunde (bearbeitet) vor 38 Minuten schrieb Smartyyy: Und der 2. Teil meiner obigen Frage (1 General-Schlüssel für 5 Smarts) ? Das interessiert mich nur in soweit, als wenn in Peking eine Pommesbude abbrennt, soll heissen ist mir schietegol! 😇 Kauf Dir eine StarDiagnose, dann kannst Du Versuche fahren, bis Du schwarz wirst! 😉 Indes mit Deinem 13.- Euro Spezialsystem biste vorher schwarz, bevor Du Versuche fahren kannst! 🙄 bearbeitet vor 53 Minuten von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartyyy Geschrieben am vor 51 Minuten (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb Ahnungslos: Das interessiert mich nur in soweit, als wenn in Peking eine Pommesbude abbrennt, soll heissen ist mir schietegol! 😇 Das wundert mich aber jetzt doch, da Dich doch eigentlich alles was Smart betrifft, interrssiert, vor allem da es sich dabei doch wohl um eine Funktion handelt, die offenbar den meisten bisher unbekannt war. Also im Klartext: Du weißt es nicht genau ? Ist ja absolut keine Schande. Wer kann schon alles wissen, noch dszu eine (Geheim-)Funktion, die in keinem Handbuch steht. bearbeitet vor 51 Minuten von Smartyyy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 41 Minuten vor 8 Minuten schrieb Smartyyy: Also im Klartext: Du weißt es nicht genau? Ich habe das ja auch nicht ins Gespräch gebracht! 🙄 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen