Jump to content
Triking

1. Gang springt raus 450 CDI von 2002

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, 

wenn ich anfahren will, springt der erste Gang raus, der Aktuator kuppelt aus, die 1 im Display flackert, wird blasser und verschwindet dann kurzzeitig. Die Kupplung findet den Schleifpunkt nicht, meist bleibt die Motordrehzahl im Standgas und wenn der Motor Gas annimmt, dann versucht er bei höherer Drehzahl einzukuppeln, kuppelt aber gleich wieder aus. Wenn der Smart dann doch rollt, kann ich problemlos alle oberen Gänge durchschalten. Der Rückwärtsgang ist von dem Problem nicht betroffen, er lässt sich normal einlegen und wird auch sauber eingekuppelt. Also nur der erste Gang spinnt. Kupplungsaktuator ist neu, keine Besserung.

 

Vor zwei Wochen habe ich den Kurbelwellensensor erneut und dazu den Kabelbaum zur Seite gezogen und den Ladeluftkühler ausgebaut. Kurz danach tauchte das Problem auf. Ich hatte erst den Stecker vom Kupplungsaktuator in Verdacht, nach dem ich den abgezogen und wieder aufgesteckt hatte, ging es ein paar Tage ohne Probleme. Das Kabel vom Kupplungsaktuator hoch zum Steuergerät hatte ich vor Jahren schon instandgesetzt will aber nicht ausschließen, dass es erneut an einer Stelle gebrochen oder angerissen ist. Die Kabel sind ja alt und nicht von bester Qualität. 

Oder könnte der Stecker vom Gangsensor wieder Theater machen, auch den hatte ich schon einmal geflickt. Wie geschrieben, es ist nur der erste Gang betroffen. 

Wer hatte das auch schon einmal? Besten Dank im Voraus, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Das sind für mich tatsächliche ein paar Tage, ab ungefähr einem bis zwei Tagen Standzeit hab ich das gleiche Problem wie der TE. Wenn es am Kraftstoffdruck liegt, braucht man dann eine neue Krafststoffpumpe o. ä. ? Ich meine normal ist das Verhalten für einen 450er Smart sicherlich nicht, ich kenne meine Kugel zumindest so nicht. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.592
    • Beiträge insgesamt
      1.604.519
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.