Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, kurze Frage…?!

Bei meinem Smart sind vorne die Domlager durch, und jetzt habe ich folgendes Problem… Ich finde einfach kein Ersatz,
bei dem Smart mit normalen Feder kein Problem, aber ich habe den mit der Blattfeder vorne und da finde ich nix. 

Habe schon etliche Seiten abgeklappert.. nix 

Jemand eine Idee? 
 


Viele Grüße 

Raffa 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei MB habe ich vor zwei Jahren die letzten beiden gekauft. Ich gehe nicht davon aus, dass da welche nach produziert werden. 

Daher kannst du wohl nur auf Gebrauchte zurück greifen. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stützlager Q0002049V008000000

So sieht das Teil aus:

spacer.png

Nur damit kein Mißverständnis entsteht, worum es hier geht.

Hirschvogel gibt an, daß die im Quartal 2/2025 wieder lieferbar sein werden. Obs stimmt?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Genau die ist auch der Grund, warum man immer einen funktionierenden Zweitschlüssel besitzen und dessen Funktion auch regelmäßig überprüfen sollte! 😉 Wenn man nämlich nur einen Schlüssel besitzt und der mal nicht mehr funktionieren sollte, steht man ganz schön auf der Dropsrolle, der Smart kann dann nämlich nicht mehr bewegt werden, es gibt keinen Notfallplan! Wenn man zum Parken den Rückwärtsgang eingelegt hat, was man ja tun sollte, dann kann der Smart nicht mal mehr geschoben oder geschleppt werden, weil die Schaltung ebenfalls durch die WFS blockiert ist! Ein eingelegter Gang kann nur heraus genommen werden, wenn vorher mit einem funktionierenden Schlüssel die WFS deaktiviert wurde! ⚠️ Weil der Anlernvorgang nur am Fahrzeug erfolgen kann, muss dann jemand zwingend zum Fahrzeug kommen, es gibt keine andere Möglichkeit!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.