Jump to content
gaborglueck@gmx.de

Wie gesund ist Ihre Kupplung wirklich? – Ein Blick unter die Oberfläche der OBD-Daten

Empfohlene Beiträge

Anhand der OBD-Auslesung liegen folgende Werte für die beiden Kupplungen vor (vermutlich bei einem Fahrzeug mit Doppelkupplungsgetriebe):

  • Kupplung 1 (K1): 8,49 mm

  • Kupplung 2 (K2): 11,95 mm

  • Minimalwert (Sollwert / Verschleißgrenze): 3,5 mm

Interpretation:

Die gemessenen Werte beziehen sich auf den jeweiligen Restbelag der Kupplungsscheiben. Je niedriger der Wert, desto weiter fortgeschritten ist der Verschleiß.

  • Kupplung 1 (K1) hat mit 8,49 mm einen deutlich geringeren Restwert als Kupplung 2 (K2) mit 11,95 mm.

  • Dies lässt den nachvollziehbaren Rückschluss zu, dass K1 stärker verschlissen ist.

  • Da K1 in vielen Doppelkupplungsgetrieben für die ungeraden Gänge (1., 3., 5. Gang) zuständig ist, ist davon auszugehen, dass sie häufiger schleift – insbesondere beim Anfahren – und daher einem höheren Verschleiß unterliegt.

Zur Bewertung des Verschleißzustands:

  • Der Grenzwert von 3,5 mm wird üblicherweise als Verschleißgrenze angegeben.

  • Solange der Restbelag oberhalb dieses Wertes liegt, ist der Betrieb grundsätzlich noch möglich, wobei mit zunehmendem Verschleiß Schaltqualität und Kupplungsverhalten leiden können.

  • Mit 8,49 mm befindet sich Kupplung 1 noch deutlich über der Verschleißgrenze, hat aber im Vergleich zur zweiten Kupplung bereits einen signifikanten Anteil ihrer Belagstärke eingebüßt. Bemühe ich dann den 3 Satz errechne ich mir den Verschleiß - auf der ersten Kupplung ist nur noch etwas mehr wie 55-59 % je nach dem was man als Neuwert annimmt - kann ihn leider auch nur erraten. Oder muss ich genau umgekehrt denken. 3,5 mm wäre der Neuwert - was aber kein Sinn macht, denn interssant sind nicht die Neuwert sondern die Mindestwert. Was sagt Ihr?

IMG_6238.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das war meine persönliche Interpretation – liege ich damit falsch?
Ich bin nur ein interessierter Laie, der sich ein paar Gedanken gemacht hat. Falls ich hier völlig danebenliege, seht es mir bitte nach. Ich bin dankbar für jede Korrektur und freue mich, wenn ich dazulernen darf. Wie interpretiert ihr die Daten aus dem zweiten Bild?

IMG_6239.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.