Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 18 Stunden schrieb Thinkabell:

 Klapperndes Fahrwerk sind die oberen Querlenker . Ansonsten nix besonders negatives. 

Doppelquerlenker vorne sind einzigartig. 

 

Hinten hat er auch was ordentliches mit Einzelradaufhängung.

 

Echt smart  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden schrieb trier:

Doppelquerlenker vorne sind einzigartig. 

 

Hinten hat er auch was ordentliches mit Einzelradaufhängung.

 

Echt smart  

Die unteren Querlenker sind haltbar gegenüber den Oberen. Hinten ist das Problem wenn man nicht drauf achtet das die Federauflage am Stossdämpfer durchrostet und das nicht gerade günstig ist da es den Reifen killt. Ist am 147 und 156 ein bekanntes Problem. Aber günstig kann man die kaufen und fahren wenn man selbst schraubt und ein hilfsbereiten Forum zur Seite hat. Da bin ich auch vertreten. Bei uns wohnen ja Smart Alfa und Jaguar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 16.5.2025 um 16:20 schrieb trier:

Innenraum ist der 44 schonmal besser.

 

Die 44 gibt's wahrscheinlich nicht wie Sand am Meer.  (Zu Gut)

3932_1339743352.jpg

 

 

die Mehrlenkerachse des 147 ist der Wahnsinn,  so etwas hat nur der A4 und die C Klasse

 

Da sieht man das Anfang der 2000er Jahre die letzten guten Autos gebaut wurden.

 

 

 

alfa-romeo-147-5-doors.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 14.5.2025 um 10:53 schrieb trier:

 

5000 ist ein fairer Preis für einen cdi mit 50.000 km

 

Screenshot_20250514_104636_Samsung Internet.jpg

Hier ist tatsächlich einer der vielleicht letzten 451 mit nur gut 50.000km und 5000€

 

 

Gut der steht jetzt nicht in Deutschland aber zeigt gut wie abgehoben die restliche 451 Verkaufswelt ist.

 

Hoffe der Threadersteller findet noch was 

 

 

 

 

 

 

 

Screenshot_20250524_002339_Samsung Internet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinn was es für gute Angebote gibt, leider nicht in DE und bereits reserviert.

 

Der wäre sowas von perfekt gewesen, der Motor hat sein volles Drehmoment schon bei 3000 U/min anliegen, was heißt man kann früh schalten und sparsam unterwegs sein.

 

Der wäre für mr.bojangles die Kaufempfehlung gewesen weil es fast ein  Neuwagen ist.

Screenshot_20250612_203317_Samsung Internet.jpg

Screenshot_20250612_203332_Samsung Internet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, mein Smart Fortwo 450 Brabus Cabrio (BJ 2003) verweigert nach einer komplett leeren Batterie den Start. Ich konnte das Auto weder per Funk noch am Kofferraumschloss öffnen (Schloss leider defekt), daher musste ich von innen über einen Draht öffnen. Batterie wurde danach erneuert → seitdem ist die Wegfahrsperre aktiv. Symptom: Smart startet nicht (Motor dreht nicht frei) Warnblinker blinken 9x, wenn ich auf-/zusperren will Keine Funkreaktion, kein Entriegeln Schlüssel wurde vorher normal erkannt Es gibt leider keinen Zweitschlüssel Bisher gemacht: neue Batterie eingebaut, Spannung ok mehrere Zündung-Zyklen probiert Zentralverriegelung reagiert nicht 9×-Blinken jedes mal Fragen / Bitte um Hilfe: Kennt jemand dieses Verhalten nach Batterietiefentladung + Notöffnung? Muss bei Smart 450 zwingend via Xentry/STAR neu angelernt werden? Kann mir jemand aus dem Raum Dachau/München mit Xentry/STAR o. ä. vor Ort helfen, sodass ich nicht abschleppen muss? Alternativ Tipps zu mobilen Smart-Key-/Elektronik-Spezialisten? Falls erforderlich: Empfehlungen Werkstatt/Elektriker, der Smart 450 Immobilizer kann? Auto steht in Dachau. Bei konkreter Hilfe oder Empfehlung bitte PN. Danke & Grüße Max
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.727
    • Beiträge insgesamt
      1.606.948
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.