Jump to content
Normanharz

Suche Lenkrad mit lws und Airbag smart 451

Empfohlene Beiträge

Suche 2 Speichen Lenkrad komplett und funktionstüchtig 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Lenkwinkelsensor ist im Gegensatz zum 450 separat und gehört nicht zum Lenkrad.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marc 

 

ja das weiß ich , möchte mein 3 Speichen Lenkrad ausbauen und 2 Speichen rein 

 

Smart geht weg 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Norman,

 

den eingebauten Lenkwinkelsensor würde ich dann allerdings drin lassen, ansonsten musst du den neuen mit einer Stardiagnose anlernen. Du kannst beim Tausch des Lenkrads je nach Bedarf LWS und/oder Airbag für das neue Lenkrad übernehmen, und nur das Dreispeichen-Lenkrad verkaufen - den LWS gibt es nur in einer Ausführung. Bei den üblichen Plattformen hier in Deutschland  kann man den Airbag so oder so nicht mehr mit anbieten, wenn man nicht Sprengmeister mit Sicherheitsfreigabe und Weltkriegsveteran ist.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Stunden schrieb yueci:

Moin Norman,

 

den eingebauten Lenkwinkelsensor würde ich dann allerdings drin lassen, ansonsten musst du den neuen mit einer Stardiagnose anlernen. Du kannst beim Tausch des Lenkrads je nach Bedarf LWS und/oder Airbag für das neue Lenkrad übernehmen, und nur das Dreispeichen-Lenkrad verkaufen - den LWS gibt es nur in einer Ausführung. Bei den üblichen Plattformen hier in Deutschland  kann man den Airbag so oder so nicht mehr mit anbieten, wenn man nicht Sprengmeister mit Sicherheitsfreigabe und Weltkriegsveteran ist.

 

Gruß

Marc

 

 

Wo bekommt man den einen LWS her? Wenn man sich LWS im Netz sucht, sehen die anders aus, als das original. Hast du eventuell eine Ahnung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb ttt12:

 

 

Wo bekommt man den einen LWS her? Wenn man sich LWS im Netz sucht, sehen die anders aus, als das original. Hast du eventuell eine Ahnung?

So wie ich weiß nur komplett mit Lenkrad beim freundlichen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Normanharz:

So wie ich weiß nur komplett mit Lenkrad beim freundlichen 

 

du "weiß" in diesem Fall falsch - es gilt beim 451 immer noch folgende Tatsache.

 

Am 7.4.2025 um 19:19 schrieb yueci:

Der Lenkwinkelsensor ist im Gegensatz zum 450 separat und gehört nicht zum Lenkrad.

 

 

vor 5 Stunden schrieb ttt12:

Wo bekommt man den einen LWS her? Wenn man sich LWS im Netz sucht, sehen die anders aus, als das original.

 

Suche nach Teilenummer: A4515400517 oder A4515400317

 

Ich weiß aber was du meinst dieser - hier klicken - ist garantiert nicht für den 451 geeignet, auch wenn es so in der Beschreibung steht.

 

 

Gruß 

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Relais kann ich in der Relaiskonfiguration des Roadsters zur Ansteuerung der Magnetkupplung des Klimakompressors komischerweise nicht finden, siehe diese Seite,  aber die Magnetkupplung wird vom SAM aus angesteuert, siehe die Steckerbelegung des SAM auf jener Seite.  Auf dem Stecker N11-10 Pin 2 müsste die Leitung sein, die zu der Magnetkupplung führt. Auf dem Stecker N11-9 auf den Pins 2 und 31 sind die Leitungen aufgelegt, die vom Bedienelement des Klimaschalters kommen, das sind die Eingänge in das SAM, der Pin 2 des Steckers N11-10 müsste dann der Ausgang zur Magnetkupplung sein. Am Klimakompressor in der Rohrleitung befindet sich dann allerdings noch ein Druckschalter, der den Betriebsdruck der Klimaanlage überprüft, zumindest ist das beim 450er Smart so, deshalb gehe ich mal davon ausm das es beim Roadster ähnlich sein müsste. Die Leitung führt dann über diesen Druckschalter zur Magnetkupplung. Wenn der Druck der Klimaanlage zu weit abgesunken ist, dann wird die Magnetkupplung nicht mehr angesteuert.   Ich gehe mal davon aus, daß Du den Innenraumlüfter aktiviert hast, denn wenn dieser nicht eingeschaltet ist, dann wird die Klimaanlage nicht eingeschaltet, hierfür gibt es am Stecker N11-8 am Pin 31 einen Eingang, welcher der Steuerung signalisiert, daß der Innenraumlüfter auf der Stellung 0 steht.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.473
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.