Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rollerfahrer

Stecker Drehzahl -Getriebe 450 Rep.

Empfohlene Beiträge

Den Schirm Abisolieren und zurückschieben. Kabel verlängern und Schirm wieder drüber Ziehen. Alles schon gemacht 👍


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Am 15.4.2025 um 20:43 schrieb MBNalbach:

Den Schirm Abisolieren und zurückschieben. Kabel verlängern und Schirm wieder drüber Ziehen. Alles schon gemacht

Muß ich nochmal nachfragen- wenn ich das so mache , dann findet sich auch noch ein schwarzes Kabel, welches offenbar einfach

endet. Kann das sein oder muß das Schwarze dann irgendwie mit der Abschirmung verbunden werden? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Schirmung bei Reparaturen einfach soweit entfernt wie nötig und gut wars. 2 Kabel repariert isolieren fertig. 

Fachlich sicher nicht korrekt hab aber nie Probleme im Betrieb ohne Schirmung gehabt und insbesondere ABS Kabel usw bereits vielfach repariert. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo Funman,   wenn ich mich an meinen Jahre zurück liegenden Wechsel des Ladluftkühlers und Einbau des modifizierten Luftleitkastens erinnere, dann musste ich da auch unter den Smartie. Auf jeden Fall war es, dunkel erinnert, eine ziemliche Wühlerei mit vielen Striemen an Händen und Armen. Und das liegt nicht an linken Daumen oder so. Aber wie schon in einem anderen Post geschrieben, habe keinen Platz für Zeit zum experimentieren. Da ist der schnellste Weg der bessere. Hoffe es ist der von unten die Kabel zu "flicken". Und im Idealfall klappt so eine OP, in einer fremden Werkstatt wie in der Selbsthifle, auf Anhieb ohne irgendwelche auftauchenden Probleme, die zum Bleiben verpflichten würden.   Wenn meine Erinnerung mich trügt, dann gebe ich Dir bestimmt recht.   Gruß Pille673
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.783
    • Beiträge insgesamt
      1.607.859
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.