Jump to content
Paddycaster

Luftfilterwechsel bei 451 84PS (Brabus)

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

 

seit etwa einer Woche fahre ich nun auch mit einem Smart 451 durch Lübeck.

Nach der Übernahme wollte ich dem kleinen etwas gutes tun und die Filter usw wechseln.

 

Am Motor-Luftfilter bin ich aber irgendwie gescheitert.

 

Vor dem Luftfilterkasten sitzt eine v-förmige Reinluftleitung. Wird wohl auch Resonanzkasten genannt.

Dadurch, dass dieses Teil nicht flexibel ist, bekomme ich die Verbindung zum Luftfilterkasten nicht ab. Hat jemand eine Idee, wie man das abbaut? Ich will es ja nicht gleich zerstören und kann nicht erkennen, wie die Leitung befestigt ist.

 

Vielen Dank.

 

luftfilterkasten.png.a37b430a4f8ef9668e1b097f8f85e348.png

luftfilterkasten.png

bearbeitet von Paddycaster
Bild nochmal hochgeladen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bild funktioniert nicht. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Resonanzkasten kann man einfach rausziehen, die Leitung zum Turbolader kann das locker ab. Die Schelle am Luftfilterkasten muss aber gelöst werden.

-Schelle lösen

-Schlauch abziehen (hier hilft etwas Silikonspray oder WD40)

-Resonanzkörper nach oben ziehen 

-clips Luftfilterkasten öffnen

-Luftfilterkasten-oberteil abnehmen (zu dir ziehen)

Beim Zusammenbau drauf achten dass das Luftfiltergehäuse ordentlich zusammengebaut ist(hatte schon den Fall das es an der Hinterseite nicht richtig eingesteckt wurde).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist vorteilhaft den Motor vorher warmzufahren. Kunststoffe werden durch Wärme viel elastischer. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • hallo,   das waren immer unfallbedingte totalschäden, mal ein reh, mal eine felswand - was halt bei bis zu 200000 km im jahr und das fast ausschließlich nachts passiert.   Fahrzeuge sind geleich erklärt   Honda DAX seit 1984 300 SE von meinem Vater geerbt Smart EQ Cabrio für alles im umkreis und nach München rein 120d geht einfach nicht kaputt  GR Yaris für die Rennstrecke Ranger ausschließlich um den Yaris mit anhänger zu rennstrecke zu transportieren T4 Syncro als Wohnmobil ausgebaut E46 - rostfrei - war 1.HAnd - zugelaufen Post Caddy - ist im Einsatz zur Post fahren, Verpackungsmaterial abholen etc. Alpina - langstreckenauto - keine fahrt unter 500 km Twingo - wie E46 - lustiges auto - top zustand - zugelaufen Smart 44 - ich liebe ihn - robust - durch nichts umzubringen - wenn mein sohn oder meine tochter auch mal ein auto brauchen         
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.681
    • Beiträge insgesamt
      1.606.312
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.