Jump to content
Moe-3487

Smart 450 Benziner startet nur mit starter Spray

Empfohlene Beiträge

Hallo habe einen Smart 450 Benziner bj 2003 der will einfach nicht starten aber jetzt kommts mot straterspray startet er sofort hat jemand eine Idee bin echt verzweifelt kurbenwellensensor habe ich auch schon getauscht genau wie Batterie 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Benzinmotor braucht vor allem zwei Dinge, damit er läuft, ein Benzin-Luft Gemisch, möglichst im richtigen stöchiometrischen Verhältnis und den Zündfunken zur richtigen Zeit und dazu möglichst noch die erforderliche Kompression in den Zylindern.

Leider hast Du jetzt nicht dazu geschrieben, ob der Motor dann auch weiter läuft, wenn er dann mal angesprungen ist oder ob er dann wieder ausgeht, was auf die Kraftstoffversorgung hindeuten könnte.

 

Ist das ein echter 2003 mit SAM als Zentralelektrik oder noch einer mit ZEE?

Anfang 2003 war nämlich die Umstellung und deshalb kann auch ein Smart mit Erstzulassung in 2003 noch ein Bj. 2002 sein.

In den Papieren ist aber immer nur die Erstzulassung angegeben.

Wie viel Hubraum hat denn der Motor, 599 ccm oder 698 ccm?

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 23 Minuten schrieb Ahnungslos:

Ein Benzinmotor braucht vor allem zwei Dinge, damit er läuft, ein Benzin-Luft Gemisch, möglichst im richtigen stöchiometrischen Verhältnis und den Zündfunken zur richtigen Zeit und dazu möglichst noch die erforderliche Kompression in den Zylindern.

Leider hast Du jetzt nicht dazu geschrieben, ob der Motor dann auch weiter läuft, wenn er dann mal angesprungen ist oder ob er dann wieder ausgeht, was auf die Kraftstoffversorgung hindeuten könnte.

 

Ist das ein echter 2003 mit SAM als Zentralelektrik oder noch einer mit ZEE?

Anfang 2003 war nämlich die Umstellung und deshalb kann auch ein Smart mit Erstzulassung in 2003 noch ein Bj. 2002 sein.

In den Papieren ist aber immer nur die Erstzulassung angegeben.

Wie viel Hubraum hat denn der Motor, 599 ccm oder 698 ccm?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 53 Minuten schrieb Moe-3487:

Hallo habe einen Smart 450 Benziner bj 2003 der will einfach nicht starten aber jetzt kommts mot straterspray startet er sofort hat jemand eine Idee bin echt verzweifelt kurbenwellensensor habe ich auch schon getauscht genau wie Batterie 

 

vor 26 Minuten schrieb Ahnungslos:

Ein Benzinmotor braucht vor allem zwei Dinge, damit er läuft, ein Benzin-Luft Gemisch, möglichst im richtigen stöchiometrischen Verhältnis und den Zündfunken zur richtigen Zeit und dazu möglichst noch die erforderliche Kompression in den Zylindern.

Leider hast Du jetzt nicht dazu geschrieben, ob der Motor dann auch weiter läuft, wenn er dann mal angesprungen ist oder ob er dann wieder ausgeht, was auf die Kraftstoffversorgung hindeuten könnte.

 

Ist das ein echter 2003 mit SAM als Zentralelektrik oder noch einer mit ZEE?

Anfang 2003 war nämlich die Umstellung und deshalb kann auch ein Smart mit Erstzulassung in 2003 noch ein Bj. 2002 sein.

In den Papieren ist aber immer nur die Erstzulassung angegeben.

Wie viel Hubraum hat denn der Motor, 599 ccm oder 698 ccm?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, den Umgang mit dem Forum musst Du noch ein wenig üben! 😉

Full Quotes vorheriger Beiträge ohne eigenen Text sind relativ sinnlos! 🥺

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einen 700ccm und ja er läuft dann einband frei aber wenn er wieder kalt ist 2-3 Stunden danach wieder das gleiche 

vor 4 Minuten schrieb Moe-3487:

Also der Wagen läuft danach ganz normal durch startet auch wieder danach aber sobald er kalt wird das gleiche wieder und ich habe ein 700ccm

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das könnte auch mit den Zündkerzen bzw. dem Elektrodenabstand zusammen hängen.

Hast Du die schon mal nachgeschaut. Bei dem Starterspray handelt es sich ja um einen leichter entzündlichen Kraftstoff als dem normalen Gemisch, das Du tankst.

Du musst allerdings beachten, daß der Smart aufgrund seiner Doppelzündung sechs Zündkerzen hat, drei obere und drei untere.

Und für das Entfernen der Kerzenstecker brauchst Du schon ein Spezialwerkzeug, auf keinen Fall einfach an den Zündkabeln ziehen, sonst gehen diese ganz schnell kaputt!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also denkst du sind es es die Zündkerzen dann muss ich es mal ausprobieren drei oben habe ich auch schon gewechselt der dreht wie ein bescheurter aber nicht wie gesagt sobald ein bißchen Spray rein kommt ist der direkt da 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Moe-3487:

Also denkst du sind es es die Zündkerzen 

 

Ich denke, es wäre eine der Möglichkeiten versprechen kann ich Dir das natürlich nicht!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal noch ne Frage, beim Einschalten der Zündung hört man für kurze Zeit ein helles Summen der elektrischen Kraftstoffpumpe im Tank, um den erforderlichen Druck im System zu gewährleisten.

Hörst Du im Fehlerfall, also bei kaltem Motor, beim Einschalten der Zündung, dieses charakteristische helle Summen der Pumpe? 🤔

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend ja ist alles da Benzin Zufluss ist da aber er startet nicht er bleibt ja auch an wenn der einmal Spray bekommen hat 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum hast du nur drei Zündkerzen gewechselt? Und hattest du dazu den Kerzensteckerabzieher zur Hand?

Oder wie hast du das gemacht? Und wie sahen denn die drei Kerzen so aus? Wieviel km hat der Motor gelaufen?

Leuchtet die MKL? Fragen über Fragen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.