Jump to content
VoltuG

Smart 451 ESP Warnlampe geht an

Empfohlene Beiträge

Guten Abend, bei meinem Smart 451 geht die ESP Warnleuchte an sobald ich das Licht einschalte. Solange ich ohne Licht fahre bleibt die Warnleuchte aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist schon seltsam, aber so lange es dich nicht stört....


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wurde kürzlich hinten die Glühlampe für das Bremslicht/Schlusslicht gewechselt?

Wenn ja, dann schau nochmal, ob es der richtige Typ ist (21/5W Doppelfaden laut Handbuch) und die Birne wirklich richtig in der Fassung sitzt.

 

bearbeitet von 450-3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für den Tip mit dem Bremslicht.

Das Bremslicht wurde nicht ausgetauscht und es funktioniert auch richtig.

 

Die letzte Birne war die vom Ablendlicht rechts vorne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Stunden schrieb VoltuG:

Guten Abend, bei meinem Smart 451 geht die ESP Warnleuchte an sobald ich das Licht einschalte. Solange ich ohne Licht fahre bleibt die Warnleuchte aus.

 

Mess mal deine Bordspannung mit und ohne Licht. Ggf. hat deine Lima einen Schuss weg.

Masse, Batterieklemmen prüfen, etc. 

 

ABS/ESP steigt bei Unterspannung aus und kündigt das an. 

 

Wenn ich micht recht erinnere fährt die Lima ohne Verbraucher bei irgendwo 13V  und erhöht bei /Last Verbraucher.

 

Kollegen, korrigiert mich wenn falsch. 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe heute Abend die Spannung gemessen. Bei eingeschalteter Zündung habe ich am Zigarettenanzünder 12,2 V gemessen.

Während der Motor startet fällt die Spannung kurz auf 11,7V ab. Während der Motor läuft zeigt das Messgerät 14,3V an.

Das ändert sich auch nicht wenn ich dann das Licht einschalte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, scheint alles ok. Ich würde mal vorsichtig ins Blaue schießen und auf einen Massefehler vermuten. Prüf mal alle Massepunkte, speziell die rund um das SAM. 

Deine Batteriewerte scheinen Ok. Wobei 12,2 nicht der Burner sind, aber mit Zündung an und zusätzlich am Zig. Anzünder (Spannungsabfall Bordnetz)  und nicht korrekt an den Polen, denk ich mal kann man die 12,2 durch gehen lassen. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte heute Zeit alles zu prüfen.

Die Meldung kommt jetzt nicht mehr. Es war die Kombination aus einer Erweiterung für das Tagfahrlicht die hinter dem Armaturenbrett verbaut wurde und einer defekten Glühbirne. 

Vielen Dank für die Tips.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.