Jump to content
Schorsch07

Smart 453 Auspuff defekt

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Ich als Neuling hier habe eine gür Euch ggf. blöde Frage bzgl. meines scheinbar  geplatzten/durchgerosteten Auspuff:

Ist es korrekt, dass angeblich bei einem Auspuffwechsel (beim Smarti) zwangsläufig der Kat mitausgetauscht werden muss?

Kann ich mir eigentlich nur schwer vorstellen, zumal es den Auspuff für etwa € 140 einzeln zu kaufen gibt...

Für Eure fachkundige Meinung wäre ich Euch dankbar!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Smart 450 und beim 451 bis Bj 2010 war der Katalysator tatsächlich in dem Auspufftopf verbaut und musste dadurch zwangsläufig mitgetauscht werden, aber beim 451er ab 2010 und nach meinen Recherchen auch beim 453er Smart ist der Kat eine separate Komponente. Es kommt jetzt eben in Deinem Fall darauf an, was genau durchgerostet bzw. geplatzt ist.

Auf jeden Fall müssten der Katalysator und der Auspufftopf beim 453er Smart zwei unterschiedliche Bauteile sein.

Welches Baujahr ist denn Dein 453er Smart, um Missverständnisse zu vermeiden?

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das übliche Loch beim 453 von hinten oben links gesehen?

 

IMG_9969.jpeg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum rosten die ausgerechnet dort durch? Normal rosten Auspüffe doch unten, wo das Kondenswasser stehen bleibt.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 16.10.2024 um 11:09 schrieb Funman:

Warum rosten die ausgerechnet dort durch? Normal rosten Auspüffe doch unten, wo das Kondenswasser stehen bleibt.

Dort tropft immer das Wasser in Verbindung mit Konsevierungswax drauf


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Edelstahlblech drüberschweißen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Halten wir fest daß mir die Bedienungsanleitung  bei dem aktuellen Problem , keinen Millimeter weitergeholfen hätte... !!   Wo hab ich geschrieben daß ich keine Lust habe, mir es anzulesen, du lügst wie gedruckt,  sobald du die Tasten bedienst ! Ich schrieb nachlesbar, daß mir die Zeit fehlt und ich je nach Bedarf, das entsprechende Kapitel lese! Nämlich da ich zufällig noch einen Hauptjob habe, mit dem ich u.a. DEINE Rente und die deiner Kinder  mit finanziere und nicht von Bürgergeld in den Tag hinein lebe !   Und schaden tust Du dir selbst, indem Du so,  eben bestimmte Infos dann auch nicht mehr von mir bekommst. Aktuellstes Beispiel, ein von mir entwickeltes Spezialwerkzeug.  Aber das brauchst Du ja nicht. Du fummelst viel ieber mit nem Kabelbinder rum....  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.008
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.