Jump to content
Harzer Kugel

Frontscheinwerfer Leuchtweitenregulierung

Empfohlene Beiträge

vor 15 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Will da mal wieder das Ei schlauer sein als die Henne? 🤔

 

Da Du das ja ohnehin nicht glaubst

 

 

 

 

 

Licht.jpg

Ach jetzt komm... Natürlich glaube ich es dir nur wollte ich es technisch genauer wissen 😉

 

War die LWR eine option oder hatten die ALLE 450er smarts?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Minuten schrieb Broxin:

War die LWR eine option oder hatten die ALLE 450er smarts?

 

Alle hatten eine, sogar schon die Smarts ab 1998!

Auch in den älteren Mandelscheinwerfern ist schon eine LWR enthalten. 🙂

 

Ich würde Dir mal Evilution als Informationsquelle empfehlen, das ist die ultimative Informationsquelle zum Smart!

Für dieses Thema wäre diese Seite die richtige, allerdings sind dort eben bestimmte Seite an eine kostenpflichtige Mitgliedschaft gebunden, weil der auch wirklich sehr viel Zeit, Energie und Hardware dafür aufwendet.

Wenn man aber regelmäßig am Smart bastelt, dann ist dieser Betrag ein Klacks dagegen, was man damit sparen kann! 

Ein Onlineübersetzer ist links unten zu finden! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 28 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Alle hatten eine, sogar schon die Smarts ab 1998!

Auch in den älteren Mandelscheinwerfern ist schon eine LWR enthalten. 🙂

 

Ich würde Dir mal Evilution als Informationsquelle empfehlen, das ist die ultimative Informationsquelle zum Smart!

Für dieses Thema wäre diese Seite die richtige, allerdings sind dort eben bestimmte Seite an eine kostenpflichtige Mitgliedschaft gebunden, weil der auch wirklich sehr viel Zeit, Energie und Hardware dafür aufwendet.

Wenn man aber regelmäßig am Smart bastelt, dann ist dieser Betrag ein Klacks dagegen, was man damit sparen kann! 

Ein Onlineübersetzer ist links unten zu finden! 😉

Danke Ahnungslos! 🙂

 

wenn beide stellmotoren dann nicht funktionieren könnte es an einer Sicherung liegen oder sind dann wohl beide hinüber?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 24 Minuten schrieb Broxin:

wenn beide stellmotoren dann nicht funktionieren könnte es an einer Sicherung liegen oder sind dann wohl beide hinüber?

 

Das glaube ich kaum, denn die Leuchtweitenregulierung hat keine separate Sicherung.
Da müsste dann noch mehr nicht mehr funktionieren.

Wenn ich den Schaltplan richtig interpretiere, dann müsste auf dem Pin 11 des Lichtschaltersteckers unter dem Kombiinstrument die Steuerspannung für die Leichtweitenregulierung nachgemessen werden können.

Von dort aus müssten dann grün/rote Leitungen zu den Scheinwerfern führen und dort laut Schaltplan auf dem Pin 2 des Scheinwerfersteckers aufgelegt sein.

Wobei die Kabelfarben nicht mit Sicherheit die genannten Farben sein müssen, die haben sich ab und zu auch mal geändert.

Auf dieser Seite, auf der die Demontage des Scheinwerfers zu sehen ist, sieht man auch auf einem der unteren Bildern diesen Stecker des Scheinwerfers.

Bei dieser Seite handelt es sich glücklicherweise nicht um eine, die eine Mitgliedschaft erfordert, die ist komplett frei zugänglich.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.