Jump to content
Foxbob

Handy laden im Smart EQ

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin seit einigen Tagen Besitzer eines Smart EQ und habe noch keinen Weg gefunden um mein Handy im Fahrzeug aufzuladen. Die beiden USB Schnittstellen sind anscheinend nur für die Datenübertragung zuständig. Jetzt habe ich mir einen USB-Adapter für den 12Volt Anschluss gekauft und da tut sich auch nichts. Und ja, ich habe die Sicherung Nr. 28 überprüft

-alles okay. Hat jemand eine Idee oder muss ich in die Werkstatt? Vielen Dank für jegliche Info.

bearbeitet von Foxbob

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, mal aufgedröselt:

 

Du steckst einen 12V - USB Lader in die Steckdose vom Wagen. 

12Volt sind an der Dose vorhanden

Der USB Lader ist heil . 

 

Dann solltest du mal Kabel und/oder Handy prüfen...

 

Wegen USB Buchse und keine Ladespannung, kann ich nicht nachvollziehen - prüfe ich morgen mal. 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

der Adapter ist gestern aus China gekommen (da könnte schon der Fehler liegen). Das Kabel funktioniert, aber das Handy registriert aus dem Adapter rein gar nichts. Drum habe ich mir im nächsten Schritt die Sicherung angeschaut-die war in Ordnung. Also wenn der neue Adapter beim ersten Gebrauch schon nicht funktioniert, aber dann. Dass man neben zwei USB-Datenschnittstellen keine funktionierende Lade-USB eingebaut hat grenzt ohnehin schon an Inkompetenz. Ich hätte noch eine Kühlbox mit 12Volt Stecker, die müsste ich mal ausprobieren. Aber du meinst, ich müsste über 12Volt laden können wenn alles funktioniert? 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich besitze ein Samsung S21 und das lädt überall ohne Probleme. Verbinde ich es mit den USB-Schnittstellen zeigt es zwar einen Ladevorgang an, aber es lädt nicht. Der Handyakku fällt immer weiter ab, auch wenn ich das Media System ausschalte, es lädt nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Minuten schrieb Foxbob:

Verbinde ich es mit den USB-Schnittstellen zeigt es zwar einen Ladevorgang an, aber es lädt nicht. Der Handyakku fällt immer weiter ab, auch wenn ich das Media System ausschalte, es lädt nicht. 

Typisches Symptom. Das Handy zieht mehr Strom als die USB liefern können. Dadurch schalten die USB immer wieder ab und das Handy startet ständig Ladevorgänge. Das macht den Handyakku leer. Das Problem gibt es auch in anderen Autos. Kenne ich von Ford. 

 

Abhilfe ist originaler Samsung 12V Adapter. Damit lädt das Handy sogar im Schnellademodus mit 12V statt 5V. 

 

Die Samsung Adapter kosten auch nicht viel. Ich habe z.B. den EP-LN915U. Ab 10 Euro auf Ebay incl. Versand. Um 3 Euro zu sparen tue ich mir solchen Mist nicht an. 

 

Achte darauf daß der gewählte Adapter zum Handy paßt. Das ist hier nur ein Beispiel ohne Garantie. 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die 230V/ 12V/USB Steckerlader haben doch alle eine Kontroll-LED ?

Bei dir ? 

Oder hast so billig gekauft dass da nix dran ist und schon defekt aus der Tüte ?

 

Man kann bei Aliexpress definitiv  zwischen Schrott und Qualität wählen. Geiz ist NICHT geil... 

Daher gebe ich bei Ali gern 2 Euro mehr aus - lohnt sich. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

danke für den Hinweis. Das werde ich dann wohl mal ausprobieren. Ich stelle fest, ich bin jetzt endgültig in der E-Mobilität angekommen. Und jetzt gehe ich zum Fahrzeug und teste die Kühlbox über den 12Volt Anschluss. Mal sehen ob die funktioniert. Danke vielmals für den Hinweis. 👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beachte die neueren Beiträge. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb 380Volt:

Die 230V/ 12V/USB Steckerlader haben doch alle eine Kontroll-LED ?

Bei dir ? 

Oder hast so billig gekauft dass da nix dran ist und schon defekt aus der Tüte ?

 

Man kann bei Aliexpress definitiv  zwischen Schrott und Qualität wählen. Geiz ist NICHT geil... 

Daher gebe ich bei Ali gern 2 Euro mehr aus - lohnt sich. 

Nein da ist keine LED verbaut, aber ich werde es noch es herausfinden. 10€ für so einen Stecker ist eh nicht billig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ich war jetzt am Fahrzeug. Ich hatte noch einen 12Volt Kompressor und besagte Kühlbox, beide Geräte funktionieren nicht an der Steckdose. Also muss ich wohl in die Werkstatt und die Sache dort mal überprüfen lassen. Das Ergebnis liefere ich nach. Wünsche noch ein schönes Restwochenende. 👋

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir nochmal die Beschreibung durchgelesen, der Adapter verfügt doch über eine LED.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sicherung ? 

Hast du die richtige und diese  RICHTIG geprüft ?

Nimm lieber mal ne neue.... 

Zündung an  ? (Ready)

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb 380Volt:

Die 230V/ 12V/USB Steckerlader haben doch alle eine Kontroll-LED ?

Bei dir ? 

Oder hast so billig gekauft dass da nix dran ist und schon defekt aus der Tüte ?

 

Man kann bei Aliexpress definitiv  zwischen Schrott und Qualität wählen. Geiz ist NICHT geil... 

Daher gebe ich bei Ali gern 2 Euro mehr aus - lohnt sich. 

 

vor 2 Minuten schrieb 380Volt:

Sicherung ? 

Hast du die richtige und diese  RICHTIG geprüft ?

Nimm liebe rmal ne neue.... 

Ich habe sie gegen eine andere 15A getauscht, da ändert sich nichts. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wagen bis auf "Ready gebootet"  ?  

 

Das ist echt merkwürdig. Im Sicherungskasten liegen alle mit einer Seite auf einer Plus-Schiene. 

Heile Sicherung - ego muss was "hinten" raus kommen. Ansonsten wäre das halbe Auto "tot" . 

 

  So wie es scheint erhöhter Schwierigkeitsgrad bei dir.

 

Es liegt aber nicht banal an den Kontakten in der Dose ? Multimeter mal ran gehalten ? 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen Spannungsprüfer werde ich mir morgen besorgen und dann kann ich das damit auch abklären. Ich habe Anfang November einen Inspektionstermin, bis dahin muss ich mit dem Problem leben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein s20 lädt gewöhnlich am USB c der auch für Android Auto benutzt wird...


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.