Jump to content
Jugovic333

Steuerkette beim Smart 451

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute 👋,

ich fahre schon 1jahr den guten Smart (151tsd. Km aktuell)und es war im Winter leicht die Steuerkette zu hören beim Kaltstart. Seit 2 Tagen höre ich sie öfter wie sie immer mehr rasselt beim starten. Dadurch das ich Azubi (bei VW) bin im 2 Jahr kann ich es gut einschätzen wo das Problem liegt. So jetzt kommt meine Frage sollte man das komplette Set kaufen und die Steuerkette erneuern oder doch lieber nur den Spanner, weil Mitsubishi gute ketten hat eigentlich. Mir ist bewusst deren Motor muss raus und es ist nicht in 2h gemacht aber wenn man so nh Anleitung hätte und paar Tipps kommt man gut voran. 

Bedanke mich schon Mal im voraus für jegliche Hilfe.

Grüse vom Jugo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf Grund des größeren Aufwandes, der schon beim alleinigen Wechsel des Kettenspanners notwendig ist, würde ich alle Teile des Steuertriebes tauschen. Die notwendigen Schritte füllen allerdings einige WIS-Kapitel (WIS, das Mercedes- Pendant zum VAG-Elsawin).  Ein paar Spezialwerkzeuge sind auch notwendig, äußerst hilfreich sind eine Hebebühne und Getriebeheber.

Für weitere Hilfe wäre noch hilfreich, wenn Du noch offenbarst, welchen Motortyp Dein Smart nun genau antreibt.

Nach Deinen bisherigen Angaben scheint es ein 451er Benziner zu sein, aber ob nun Sauger oder mit Turbo, ob MHD oder nicht macht zwar kleinere, aber trotzdem Unterschiede in der Vorgehensweise.


Fortwo 451 52kW 02/2008

Fortwo 451 52kW MHD 01/2011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • War das ein privater oder ein gewerblicher Verkäufer? 🤔 Rechtliche Schritte würde ich auf jeden Fall einleiten, denn das ist Betrug! 😡   Beim 450er konnte man da die Glühbirne entnehmen, da das Kombiinstrument des 451ers in LED Technik ausgeführt ist, musste man deshalb zu den von Dir beschriebenen Maßnahmen greifen. Gut, daß Du dies aufgrund des Selbsttestroutine beim Einschalten der Zündung festgestellt hast! 🙂 Viele würden das vermutlich gar nicht merken.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.102
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.