Jump to content

Empfohlene Beiträge

In der Regel starte ich über ein Stück Kopfsteinpflaster, die letzten 2 Tage mehrmals über neuen, absolut glatten und gullifreiem Asphalt gestartet.

 

Schon bei niedrigen Geschwindigkeiten, Drehzahl und relativ wenig Last auf dem Motor hörte ich nun ein leises Bum Bum von hinten wenn ich schaltete oder die Automatik es übernimmt.

 

-> Ich kann es unterdrücken indem ich vor dem schalten von Gas gehe und danach wieder beschleunige. 

-> Vom Klangbild her ein dumpfer, tiefer Ton, leise und innerhalb ca einer halben Sekunde das doppel Bum.

-> Fast zu vergleichen als ob man über eine kleine Dehnungsfuge fährt.

-> Es ist kein Schlag oder Vibration dabei zu spüren.

-> Ab ~50km/h, außerhalb der Stadt höre ich es nicht.

-> Bei starker Beschleunigung höre ich es nicht, wahrscheinlich wegen dem Motor.

-> Ich bilde mir ein es ist nur wenn der Motor noch kalt ist und verschwindet fast bei Betriebstemperatur.

-> Absolut kein Gepäck draußen oder innen im Auto, außer Hund auf Beifahrersitz.

-> Motor und Getriebeöl ~1500km/~3 Monate alt.

 

Wo und wie kann ich mit der Diagnose am besten starten, Motoraufhängung?

Oder kennt es jemand?

 

Grüße Maik

 

_DSC8499.thumb.jpg.9941e0b4672a305adef366e6818625f1.jpg


Smart Coupé 450 2005 Facelift 61PS 108.000km 4,22L/100km (Langstrecke BAB 3,08L/100km)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Minuten schrieb Maikes:

Motoraufhängung?


Vielleicht hättest du mal die Forensuche genutzt, dann wärst du hier drauf gestoßen. (KLICK HIER)


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 29 Minuten schrieb Smart 451:


Vielleicht hättest du mal die Forensuche genutzt, dann wärst du hier drauf gestoßen. (KLICK HIER)

Auf Verdacht wechseln oder ist das zu prüfen via langen Hebel ob was wackelt?


Smart Coupé 450 2005 Facelift 61PS 108.000km 4,22L/100km (Langstrecke BAB 3,08L/100km)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin  Peter,   dein Problem hat mit deinem Smart nichts zu tun, auch wenn das Radio speziell für den 451 gebaut wurde. Meist bezieht sich das spezielle auf den Rahmen und eventuelle Adapter zur Anpassung an die Stromversorgung oder Lenkradschalter.   Ich würde probeweise die Einstellungen des Kameraeingangs ändern, bei meinem Radio kann man verschiedene Spezifikationen einstellen, was bei deinem Radio gilt entzieht sich meiner Kenntnis, das sollte der Hersteller am Besten wissen.   Die Kamera kannst du auch an einen Fernseher/Monitor mit RCA-Video-Eingang (gelber Cinch) anschließen um zu sehen ob diese einwandfrei arbeitet!   Wenn du eine andere Kamera zum Probieren hast würde ich diese einmal bestromen und an das Radio klemmen um zu sehen ob es bei dieser auch zu fehlerhaften Bildern kommt - ansonsten wäre mein Weg die Reklamation des Radios beim Verkäufer.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.508
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.