Jump to content
Gassi2106

[Biete]Smart 451,197tkm, 71PS, BJ2007, TÜV bis 04/25

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr, 

 

hiermit möchte ich meinen 451 verkaufen. Ich selbst hab den kleinen nicht all zu lange gefahren. Ich habe das Auto selbst ende April 2023 gekauft für die Arbeit und Zurück. Nachdem ich mich aber kürzlich von meinem Arbeitgeber getrennt hab und der neue nur einen Katzensprung entfernt ist, verkaufe ich den kleinen nun wieder da wir noch ein Familienauto haben und einfach schlicht kein 2. Auto brauchen. 

 

Zu meinem Kauf vor einem Jahr wurde der TÜV sowie der Service gemacht. Klimaanlage wurde ebenfalls neu befüllt und funktioniert auch ohne Probleme. Ich war im großen und ganzen sehr zufrieden mit dem Auto und hatte in der kurzen Zeit keine Probleme mit dem Auto. Die Starterbatterie hab ich im Frühjahr nochmal gegen eine größere Varta getauscht und ist somit auch noch fast neu. 

 

Zugegeben, das Auto ist nunmal schon 17 Jahre alt, und das sieht man Ihm leider auch stellenweiße an, so ist z.b. das Lenkrad schon sehr abgegriffen und müsste wohl neu beledert werden. Hauptsächlich dreht es sich aber um kleine bis mittlere kratzer oder optische Mängel, funktioniell macht der kleine genau das was er soll. Beim Verbrauch war ich auf der Autobahn bei 450km und in der stadt um die 350-380km Reichweite. Achso, es handelt sich um einen Benziner. 

 

Also nochmal Grob alles zusammen gefasst:

 

Smart 451 BJ 2007

197.500km

71PS

TÜV/HU 04/2025

Benziner

Preislich bin ich ehrlich habe ich fast keine Vorstellung was ich dafür noch erhalten kann. Meine Vorstellung liegt bei etwas um die 3500. Berichtigt mich bitte, wenn ich da komplett daneben liegen sollte.

Soundpaket? Hochtöner sind jedenfalls vorhanden. Ob das jetzt gleich ein Soundpaket war, weiß ich nicht.

 

Mit dazu gibt es auf jeden fall auch das Android Radio. Ich habe das Radio auch mit DAB+ umgerüstet. Ein SIM-Kartenslot für Internet unterwegs ist auch vorhanden(WLAN geht natürlich alternativ auch). Von den China Böllern darf jeder halten was er möchte, ich war jedenfalls sehr zufrieden damit. Die dinger sind halt sehr funktionell und mit 128GB ROM und 6GB RAM auch recht performant.

 

Zur Fahrzeughistorie hab ich leider überhaupt keine Daten. Fahrzeugstandort ist in Ludwigshafen. Zu guter letzt jetzt natürlich einfach noch 2-3 Bilder. Ab und An wird das Fahrzeug noch gefahren, dass der Wagen zumindest noch ein bisschen in bewegung bleibt. Daher ändert sich der Kilometerstand noch etwas.

 

Bilder zum Fahrzeug:

https://ibb.co/5Mhxqj3
https://ibb.co/2vnnmTt
https://ibb.co/D1F9Nw3

https://ibb.co/9tQcBsw

 

Leider musste ich die Bilder wegen der Dateigröße als Link einfügen... 

 

bearbeitet von Gassi2106

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.