Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallihallo. Mich hat es hierher geführt, weil wir Probleme mit unserem Smart 451 haben. Wir haben via google und Werkstätten schon viel Informationen. Anscheinend ist es der Anlasser (LiMa). Mein Sohn wohnt in der Nähe von Lüneburg und ich erhoffe mir, dass wir hier jmd finden, der uns hilft. Denn der Austausch in der Werkstatt ist sehr teuer. Evtl sind es ja nur die Kontakte oder der Magnetschalter. Wir können leider gar nicht an Autos basteln, weil null Ahnung. Ich habe gesehen, dass einige Mitglieder aus Lüneburg dabei sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ist das ein MHD?

 

Wenn ja, dann würde ich diesen Thread dringend empfehlen.

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden schrieb Anett:

Evtl sind es ja nur die Kontakte oder der Magnetschalter. 

 

Vom Magnetschalter kannste Dich gleich mal verabschieden, den besitzt ein mhd nämlich nicht, genausowenig wie einen Anlasser.

Ein mhd verfügt über einen Startergenerator, der sieht ähnlich aus wie eine Lichtmaschine, ist aber gleichzeitig ein Elektromotor.

Wenn der Motor läuft, dann erzeugt ein Startergenerator Strom für das Bordnetz und zum Laden der Batterie, zum Anwerfen des stehenden Motors wirkt er als Elektromotor und dreht den Motor über den Riemen an.

Mit Kenntnissen über die klassische KFZ Technik kommt man da allerdings nicht weit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, danke. Das hatten wir auch schon rausgefunden. Wir rufen morgen bei einer Werkstatt für Smart an und schauen dann mal weiter. In Winsen ist ein spezialisierte Werkstatt. Das Auto soll auf jeden Fall, repariert oder unrepariert, jetzt verkauft werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Danke an alle für die Antworten- Dann ist es wohl so, dass die Muttern doppelt im Reparatursatz vorhanden sind.  Einmal als Bundmutter und einmal als Polystop Mutter. Hat mich einfach nur interessiert weil bei der letzten Reparatur nur die Polystop Muttern auf den Gelenken dabei waren.... Grüße   Jörg  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.654
    • Beiträge insgesamt
      1.605.768
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.