Jump to content
Brenda

Motor-und Batterieleuchte, Eco-Anzeige

Empfohlene Beiträge

Eine Frage hätte ich noch. Ich würde mir gerne ein Batterieladegerät zulegen. Sollte frau wohl eh zu Hause haben. Welches ist zu empfeheln? Dachte an das hier Noco Genius, aber ist wohl nicht für ü 40 Ah geeignet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur CTEK  MXS  5.0...Empfehlen,  das macht einfach alles. Benutze zwei der Geräte selbst schon lang. Bei Amazon am preiswerteste zu bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb Steffi_Holger:

An einem hängt das Teil von November bis April zur Erhaltungsladung.

Danke, genau sowas brauche ich, da ich die Zicke im Winter immer kaum nutze. Und man muss die Batterie nicht abklemmen, wenn ich das richtig gelesen habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt auch gute originale Adapterstecker mit Kabel und Stecker. Das vereinfacht die Geschichte nochmals. Am Besten mal Informieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Steffi_Holger:

Es gibt auch gute originale Adapterstecker mit Kabel und Stecker. Das vereinfacht die Geschichte nochmals. Am Besten mal Informieren.

Ich habe das Ladegerät jetzt bei A bestellt. Als sinnvolles Zubehör könnte ich mir dieses Adaperkabel vorstellen. In einem  Erklärvideo habe ich gesehen dass der Minuspol nicht an die Batterie soll sondern an Masse. Die Ösen sind aber für + und - vorgesehen. Wie machst du das? Dankeschön für die Tipps.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst beim Smart natürlich auch einen der beiden Massepunkte in Batterienähe nutzen. Jeh nach dem wie für dich die Kabelverlegung am günstigsten ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Steffi_Holger:

Du kannst beim Smart natürlich auch einen der beiden Massepunkte in Batterienähe nutzen. Jeh nach dem wie für dich die Kabelverlegung am günstigsten ist.

Danke, schaue ich mir morgen genauer an, wenn das Teilchen da ist und ich es anklemme. Falls ich Fragen haben sollte darf ich mich sicherlich nochmals melden 🙂 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Meldung erscheint aber _gleichzeitig_ zu den Balken. Leider kann ich das mit keinem Foto belegen, wg. des Totalausfalls. Klingt vielleicht seltsam, ist aber so. (ich denke übrigens, die Ausrufezeichen sind nicht nötig, ich schreie auch niemanden an) Abgesehen davon, hilft die Info zu den Balken nicht, das Problem zu identifizieren. Wo finde ich übrigens die Info, über den evtl. Zusammenhang der Anzeige zum Kupplungs-/Schaltsystem? Wieso regenerierte sich das System bei den ersten Malen nach wenigen Minuten und die Meldung verschwand? Was verursachte dann später beim Startversuch den kompletten Ausfall der Elektrik? Es hängt beides zusammen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.481
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.