Jump to content
horbix

Smart 450 Außenluftthermostat lose

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen erstmal,

 

Ich wollte heute morgen das tolle Wetter im tollen Cabrio genießen, jedoch ist mir aufgefallen das vorne Links etwas unter dem Wagen raushängt.

Nach kurzer Recherche festgestellt, das es das Außenluftthermostat ist.

 

Ich sehe auch ein kleines Loch, wo es vermutlich drin steckte, jedoch bekomme ich es nicht rein.

 

Hat jemand eine Idee was ich beachten muss, damit ich es wieder fest bekomme?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 25 Minuten schrieb horbix:

Nach kurzer Recherche festgestellt, das es das Außenluftthermostat ist.

Ich sehe auch ein kleines Loch, wo es vermutlich drin steckte, jedoch bekomme ich es nicht rein.

 

Du meinst bestimmt den Außentemperaturfühler. 😉

Auf dieser Seite ist zu sehen, wo der sitzt. 

Normalerweise sitzt er durch eine mechanische Eigenspannung fest in seinem Sitz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 58 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Du meinst bestimmt den Außentemperaturfühler. 😉

 

Du hast Recht, es natürlich ein Fühler, kein Thermostat 😄

Danke für die Seite 👍 das sollte ich hinbekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade mal geschaut... Das Loch was ich vermutete, scheint das richtige gewesen zu sein.

Jedoch hält es nicht fest dort drin, sondern sitz sehr locker.

Brauch ich einfach mehr Kraft, oder gibt's da einen besonderen Trick?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb horbix:

Hab gerade mal geschaut... Das Loch was ich vermutete, scheint das richtige gewesen zu sein.

Jedoch hält es nicht fest dort drin, sondern sitz sehr locker.

Brauch ich einfach mehr Kraft, oder gibt's da einen besonderen Trick?

Silikonkleber hilft😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 36 Minuten schrieb Smartdoktor450:

Silikonkleber hilft😉

Mal sehen ob's hält 😉

Ansonsten Kabelbinder 👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MBNalbach, sehr geehrter Pille673, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bin da jetzt "etwas" irritiert: An den hier vorhandenen Smart 450 cdi (BJ: 2005 und 2006) bestehen die Bremsleitungen aus dem handelsüblichen preiswerten (Stahl-)Material.   Nach länger zurückliegender Internetrecherche und (mündlicher) Auskunft der hiesigen Prüfstelle (GTÜ) ist ein Austausch (Stahl gegen Stahl, alt/korrodiert gegen "gut gebraucht" oder NEU)) problemlos und prüfungs- bzw. eintragungsfrei möglich.... Ein Wechsel zu KUNIFER ist nur bei einem bestimmten und amtlich geprüften Fabrikat hier bei uns im Lande möglich. Die Zulassung und der Hersteller sind auf dem Produkt dauerhaft leserlich vorhanden (alle paar cm), Papiere sind wohl dabei (Zulassung des Produktes zur Verwendung in Bremsanlagen im öffentlichen Straßenverkehr bei uns im Lande). Zusätzlich bräuchte es beim Wechsel (Stahl gegen KUNIFER) einer Begutachtung durch eine dafür zugelassene Organisation und der Eintragung in die Papiere......(korrekte Verlegung/Befestigung wegen wohl anderen Schwingungs- und Bruchverhaltens als Stahl.....)..... Anderfalls wäre die BE erloschen.   Hat sich daran etwas geändert ?   mit fragenden Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.251
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.