Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart 451

Smart 451 - Umbau des LCD im Tacho auf Wassertemperaturanzeige

Empfohlene Beiträge

Ich habe heute für zwei befreundete 451 Fahrer, das LCD vom Modelljahr 2007/2008 in der KI ab Modelljahr 2009 umgebaut.
Bei FQ101 wird der Umbau detailliert beschrieben. (KLICK HIER)

Aus folgenden KI aus dem Modelljahr 2007/2008 kann man die LCD entnehmen:
Smart 451 Coupe Benziner Tachoeinheit - OE Nr. A4515403747
Smart 451 Coupe Diesel Tachoeinheit - OE Nr. A4515403647

Unabhängig, ob man einen Benziner oder Diesel hat, kann man von beiden KI das LCD einbauen.
Man muss nicht darauf achten, ob man ein Benziner oder Diesel KI hat, denn die LCD sind für beide Treibstoffarten gleich.

Momentane Bezugsquellen für passende KI (stand 18.02.2024) - diese Verkäufer bieten die KI zu einem moderaten Preis an.

(KLICK HIER)
(KLICK HIER)
(KLICK HIER)
(KLICK HIER)
(KLICK HIER)
(KLICK HIER)

Es gehen bestimmt auch andere KI aus den oben angegebenen Modelljahren, aber habe mich weiter nicht gekümmert.

Hinweis:
Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Funktion!

bearbeitet von Smart 451
Ergänzung Text

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Smart 451:

Unabhängig, ob man einen Benziner oder Diesel hat, kann man von beiden KI das LCD einbauen.
Man muss nicht darauf achten, ob man ein Benziner oder Diesel KI hat, denn die LCD sind für beide Treibstoffarten gleich.

Update:

Nach genauer Lektüre der fq101 Seite habe ich festgestellt, dass das LCD jeweils aus der KI Benzin/Diesel auch dann in das dafür vorgesehene KI funktioniert.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Wenn du schon sowas bastelst, könntest du die Leitung nach hinten auch einfach komplett verschließen. Möglichst schon am Anschluß vorne. Wenn das Pedal dann immer noch durchsackt, liegt das Problem nicht im Bereich der Hinterachse und du kannst die schon mal komplett ausschließen. Das wäre evtl. einfacher als sämtliche Teile der Hinterachse und den Druckminderer einzeln zu untersuchen. Ich tippe mal, Ergebnis wird sein, es ändert sich nichts am Fehler.    Das ist ein grundlegendes Prinzip der Fehlersuche. Ein komplexes System möglichst in zwei Hälften teilen und schauen, in welcher Hälfte der Fehler liegt. Dann diesen Teil wieder in zwei Hälften teilen usw.. Mit jedem Schritt wird der Bereich in dem der Fehler liegen kann schnell kleiner, bis die Ursache gefunden ist. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.580
    • Beiträge insgesamt
      1.604.288
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.